Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ZDFinfo: Details zum neuen Programmschema
(22.06.2011, 15.14 Uhr)

Nach dem Start von ZDFneo und ZDFkultur nimmt sich das ZDF nun den ZDFinfokanal vor. Das neu gestaltete Programm, das in Zukunft den verkürzten Titel ZDFinfo trägt, setzt auf die Schwerpunkte Tagesaktualität, Zeitgeschichte, Dokumentation, Europa und Service. Auch wenn das konkrete Sendeschema erst für den Spätsommer erwartet wird (wunschliste.de berichtete), sind mittlerweile erste neue Formate und weitere Details zur geplanten Modernisierung bekannt.
Dokumentationen zu zeitgeschichtlichen Themen gehören derzeit zu den Sendungen mit der höchsten Zuschauerakzeptanz beim "ZDFinfokanal", insbesondere mit Blick auf jüngere Zuschauergruppen. Mit jeweils zwei Dokumentationen täglich in der Primetime soll dieses Angebot zu einem Schwerpunkt von ZDFinfo ausgebaut werden.
Zu jenen Formaten, die Crossmedialität und Interaktivität fördern sollen, zählt der Polit-Talk "log in", der jeden Mittwoch um 21.45 Uhr ausgestrahlt wird. Unter Einbezug der Social Networks werden Themen behandelt, die "im politisch-kommunikativen Diskurs im Internet eine wichtige Rolle spielen". Einmal pro Woche wird die neue Reihe "heute plus" gezeigt, in der sich die Macher der "heute"-Sendung den Usern und TV-Zuschauern stellen.
Im Schnittbereich zwischen Fernsehen und Internet wandelt auch der
Zum Ausbau der Europaberichterstattung soll ein neues wöchentliches Magazin beitragen, ergänzt durch Städteporträts, Reportagen und Dokumentationen sowie Ausgaben der "Life und Style"-Reihe aus europäischen Metropolen. Im Bereich Service werden wie bisher vor allem verbrauchernahe Servicethemen gebündelt. Werktags um 19.45 Uhr entsteht eine
Im Falle wichtiger Ereignisse wird ZDFinfo weiterhin - wie zuletzt angesichts der Atomkatastrophe in Japan geschehen - das Sendesignal eines Partnerkanals aus dem entsprechenden Land übernehmen und von Dolmetschern und erfahrenen ZDF-Journalisten übersetzen und kommentieren lassen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Update Wann startet Stefan Raabs neue RTL-Show?
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Serien unserer Kindheit: "Ocean Girl"
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
Neue Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- "Werwölfe": Trailer und Cast für neue ARD-Realityshow
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- Update "English Teacher": Termin und Trailer für zweite Staffel der Disney-Dramedy
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
