Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ZDFinfokanal wird zu ZDFinfo umgebaut

Zu den Plänen des wiedergewählten SWR-Intendanten Peter Boudgoust (wunschliste berichtete), einen gemeinsamen Jugendkanal von ARD und ZDF voranzutreiben, äußerte sich Thomas Bellut pessimistisch. Kern der Programmstrategie solle nicht eine weitere Aufblähung des Angebots an Sendern sein: "Unsere Kraft und Aufmerksamkeit richtet sich auf das, was wir schon haben", so der designierte Nachfolger von Markus Schächter.
Für das ZDF sei entscheidend, dass die bestehende Digitalkanäle ZDFinfokanal, ZDFneo und ZDFkultur weiter ausgebaut werden können. Hierbei solle insbesondere der Umbau des Infokanals, der mit einer Namensänderung in ZDFinfo einhergeht, im Vordergrund stehen.
Inhaltlich werden neben weiteren Wiederholungen von Nachrichten und Magazinen des Hauptprogramms neue Schwerpunkte in den Bereichen Tagesaktualität, Zeitgeschichte, Dokus, Europa und Service gesetzt. Vor allem die Berichterstattung über Europa solle dabei ausgebaut werden. Das genaue Programmschema des runderneuerten Senders ist für den Spätsommer angekündigt.Ein erstes Zwischenfazit zu ZDFneo geriet indes zwiespältig: Zwar gebe es "erste Anfangserfolge, mehr auch nicht. Das muss noch besser werden!", so Bellut. Noch-Intendant Markus Schächter forciert währendessen eine Ausstrahlung der Digitalkanäle in HD, die bereits bei der Abschaltung der analogen Satellitenübertragung am 30.04.2012 erfolgen könnte.
auch interessant
Leserkommentare
Pilch schrieb via tvforen.de am 18.06.2011, 18.36 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Zu den Plänen des wiedergewählten
SWR-Intendanten Peter Boudgoust (wunschliste
berichtete), einen gemeinsamen Jugendkanal von ARD
und ZDF voranzutreiben, äußerte sich Thomas
Bellut pessimistisch.
Kein Wunder, schliesslich will das ZDF durch die Hintertür den ehemaligen Theaterkanal zu eine Art Jugendkanal umbauen.Lobotoyour schrieb via tvforen.de am 18.06.2011, 16.25 Uhr:
Ich wüsste ja, wie sich ZDFneo neu und erfolgreich positionieren ließe: Als ZDFretro. Ohne Rahmen. Dafür aber mit Verstand.
erîk schrieb via tvforen.de am 18.06.2011, 21.39 Uhr:
Dann hätten sie ihre Position ja schon gefunden, zdfneo hat noch nie einen Rahmen gehabt, sendet meist mit Verstand und soll mal schön seinen Namen behalten. Man kann den ganzen Retro-Wahnsinn auch übertreiben.
amsp20000 schrieb via tvforen.de am 18.06.2011, 16.16 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Vor allem die
Berichterstattung über Europa solle dabei
ausgebaut werden.
Das gehört ins Hauptprogramm und zwar aus gesamteuropäischer Sicht. Überhaupt wird Europa sehr stiefmütterlich behandelt.Ein Jugendkanal wäre im übrigen sehr gut. Hierfür müsste man eben die Sendezeit des Ki.Ka etwas verlängern und diesem Angebot einen anderen Namen verpassen.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
- "Watson": Aktuelle US-Serie um Sherlock Holmes Ex-Helfer als Arzt erhält Deutschlandpremiere
- Quoten: "Die Stefan Raab Show" stürzt ab, Böhmermann und Familie Ritter punkten
- "Promi Big Brother": Modezar und Wiederholungstäterin ziehen ein
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
Neue Trailer
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und deutschem Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
