Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ZDFkultur überträgt "Electronic Sports League"
(17.08.2011, 16.04 Uhr)

Der Digitalsender ZDFkultur überträgt an diesem Wochenende den Saisonauftakt der ESL ProSeries, der Bundesliga für Computerspiel-Profis. Zum ersten Mal widmet sich damit ein öffentlich-rechtlicher Sender ausführlich einer eSports-Veranstaltung.
Aufgezeichnet wird der Saisonauftakt der ESL ("Electronic Sports League") am kommenden Freitag (19.8.) im Rahmen der Gamescom-Messe in Köln. Zu den Disziplinen gehören unter anderem Counterstrike, StarCraft, FIFA und TrackMania - ein vielfältiges Programm zwischen Action, Echtzeit-Strategie, Sportsimulation und Rennspiel.
Ausgestrahlt werden die Wettkämpfe einen Tag später: Das Gaming-Format
Daniel Fiedler, Programmkoordinator von ZDFkultur, erläutert vorsichtshalber nochmal das Senderkonzept: "Mit ZDFkultur kommt ein Kulturbegriff auf den Bildschirm und damit ins Bewusstsein des Fernsehzuschauers, der bislang nicht im Fernsehen auftauchte", so Fiedler. "Wir begreifen Popkultur als das verbindende Element, das unsere Gesellschaft heute zusammenhält. Und nicht erst seit der Verband der deutschen Computerspielentwickler in den Deutschen Kulturrat aufgenommen wurde, ist klar: Gaming ist Teil unserer Kultur."
Zusätzlich wird der ESL-Start am 19. und 26. August im Gaming-Magazin
auch interessant
Leserkommentare
Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 18.08.2011, 03.43 Uhr:
Mensch, wenn ich daran denke, daß ich immer mieseste Noten in Sport hatte, weil man mich partout lieber rumhopsen, im Kreis laufen und gesundheitsgefährdend mit Bällen bewerfen statt Schach spielen lassen wollte...Ich hoffe übrigens darauf, daß sich ZDF Kultur, pardon: zdf.kultur, bald mal mit Eßkultur beschäftigt. Nein, nicht schon wieder kochen, sondern essen. Vier- oder fünfstündige Übertragungen davon, wie Menschen speisen. Natürlich nur, wenn sie in Clans organisiert sind. Aber: Schätzungsweise speisen bereits rund achtzig Millionen Deutsche. Täglich. Eating ist Teil unserer Kultur!
besserwessi schrieb via tvforen.de am 18.08.2011, 11.22 Uhr:
Frau_Kruse schrieb:
Ich hoffe übrigens darauf, daß sich ZDF Kultur,
pardon: zdf.kultur, bald mal mit Eßkultur
beschäftigt. Nein, nicht schon wieder kochen,
sondern essen. Vier- oder fünfstündige
Übertragungen davon, wie Menschen speisen.
Natürlich nur, wenn sie in Clans organisiert
sind. Aber: Schätzungsweise speisen bereits rund
achtzig Millionen Deutsche. Täglich. Eating ist
Teil unserer Kultur!
Ohne Flachs: Die Idee zu solch einer Ess-Sendung - im Gegensatz zu den Kochsendungen hatte ich schon vor zehn Jahren. Ich hätte sie verkaufen sollen. Obwohl: Kann ich ja immer noch, gibt's ja noch nirgends - obwohl das "Perefekte Dinner" ja irgendwie schon nah dran ist...
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
