Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ZDFkultur wiederholt Harald Juhnkes "Wie wär's heut' mit Revue?"

ZDFkultur holt einen Show-Klassiker mit Harald Juhnke aus dem Archiv - und zwar zum allerersten Mal seit der Premiere 1983. Damals stellte Juhnke im Zweiten erstmals die Frage:
Was wie die perfekte Mischung klingt, überlebte im ZDF allerdings nur anderthalb Jahre lang. Die letzte Ausgabe wurde bereits im Oktober 1984 ausgestrahlt. Das Zweite beendete die Zusammenarbeit mit Juhnke aufgrund seines anhaltenden Alkoholmissbrauchs. 1986 wurde dann nur noch ein "Best of"-Zusammenschnitt gezeigt. Bereits zuvor wechselte Harald Juhnke allerdings zur ARD präsentierte fortan dort sein Show-Konzept unter dem neuen Titel
auch interessant
Leserkommentare
User_1193618 schrieb am 07.10.2016, 20.00 Uhr:
Hi!. I would like to watch the fantastic Laura Branigan. Please, could you repeat the episode again?.
Krid H. Erne schrieb via tvforen.de am 20.12.2015, 16.59 Uhr:
Ich muss noch mal hier auf die Geldgeilheit von den Hecks, bzw. Hilde eingehen, denn
"Musik muß dabei sein" war ganz nett und eine XL-Version von Musik liegt in der Luft.Das Beste war die Ansage bei Margot Eskens, da erzählte Heck das Eskens für Ihren Sieg beim Talentwettbewerb oder war es der erste Hit ? Für das ganze drum und dran "nur" ! 200 DM zu dieser Zeit bekam.Dabei kam quasi die "Predigt" hervor, das man nicht immer hohe beträge bräuchte, so ginge es ja auch. Als dieser Satz gesprochen musste ich direkt an Hilde denken, die sich mit weniger ja auch nicht zufrieden gab. :)TV Junkie schrieb via tvforen.de am 21.12.2015, 21.13 Uhr:
Ohne Heck in Schutz nehmen zu wollen, muss man auch eingestehen, dass die Geldfrage was Wiederholungen betrifft, vor 20 Jahren noch lange nicht so akut war wie heute. Vielleicht war er damals wirklich noch anders "gepolt" was das angeht.
Kult(fan)-Pete schrieb via tvforen.de am 21.12.2015, 17.27 Uhr:
Ich dachte das gleiche als ich es sah! ;-) Das sagt gerade der richtige. Sagte er vielleicht aber eh nur im Auftrag des ZDF! GrußPete
Krid H. Erne schrieb via tvforen.de am 24.11.2015, 11.16 Uhr:
Raab hatte damals in seiner Sendung "Ma kuck´n" den Beitrag natürlich gezeigt, sowie das Schreiben von Fr. Heck, darauf wurde seine Gage an die Organisation "Mut zur Menschlichkeit" gespendet.
Raab war stolz darauf als einziger von den Künstlern der Stimmgabel damit noch ein gutes Werk vollbracht zu haben.HDMrBook schrieb via tvforen.de am 24.11.2015, 10.53 Uhr:
Ich habe eine ganz starke Vermutung, warum D.Th.Heck sich gegen die WDH der Stimmgabel von 1995 wehrt.
Das waren die Gäste laut wikipedia:
1995: Brunner & Brunner, Die Doofen, Die Flippers, Karel Gott, Susanne Grawe, Michael Holm, Claudia Jung, Ernst Mosch, Mühlenhof Musikanten, Pur, ( !!!!!) Stefan Raab ( !!!!! ) , Willi Seitz, Pe Werner, Rolf Zuckowski, Peter Kreuder Ich erinnere mich noch gut daran, daß sich Heck sehr darüber ärgerte, daß Raab absichtlich während des Playback Vortages seines Liedes ( Böörti Vogts) die Lippen nicht bewegte und nur grimassierend den Auftritt ins Lächerliche zog und so zur Profillierung seiner Person D.Th.Heck provozierte.
In der anschliessenden Moderation sagte Heck sinngemäß und sichtlich angenervt : " zu einem Playback die Lippen richtig zu bewegen muß man auch erst mal können, manche können aber nicht einmal das !! "
Ich erinnere mich gehört zu haben, daß D.Th.Heck, der die Sendung wohl auch produzierte von Raab auch eine Rückzahlung der Gage forderte , da Raab ja keinen "vertragsgemässen" Auftritt hinlegte.
Ich kann mir gut vorstellen ( und auch verstehen) warum Heck gerade diese Schmach nicht noch einmal im TV sehen will.
Meiner Vermutung nach ist es also falsch hier Heck "kapitalistische Geldgier" vorzuwerfen.
Am 31.08.15 wurde ja bereits die "Goldene Stimmgabel " von 1993 wiederholt und gegen diese WDH hatte D.Th.Heck wohl nichts einzuwenden.PS: In der ungefähr gleichen Zeit war Raab ja total auf Skandal aus und kettete sich während einer ZDF Hitparade mit Handschellen an Uwe HübnerPilch schrieb via tvforen.de am 24.11.2015, 13.13 Uhr:
HDMrBook schrieb:
Ich glaube , bzw. vermute außerdem daß , wenn
eine geschnittene Version ausgestrahlt würde ,
Raab dies in einer seiner letzten Sendungen auf
Pro7 nochmal aufgreifen würde , das Geld für
diesen Ausschnitt zahlen würde und er sich
genüsslich darüber auslassen würde.
Ich glaube eher, dass dies Raab bzw. seine Redaktion gar nicht merken würde. Die konzentrieren sich auf aktuelle Sachen und nicht, was auf Spartensendern an Konserven läuft.HDMrBook schrieb via tvforen.de am 24.11.2015, 11.20 Uhr:
Danke für die schnelle Antwort "Hitparadenfan"!
Wurde bei ZDf kultur vielleicht der Versuch gemacht bei Frau Heck nachzufragen , ob mit einer geschnittenen "Raabfreien" Version die Ausstrahlung zu "normalen" Konditionen erlaubt würde ??
Doch auch damit wäre das Problem vielleicht nicht gelöst.
Ich glaube , bzw. vermute außerdem daß , wenn eine geschnittene Version ausgestrahlt würde , Raab dies in einer seiner letzten Sendungen auf Pro7 nochmal aufgreifen würde , das Geld für diesen Ausschnitt zahlen würde und er sich genüsslich darüber auslassen würde.
Ich meine Hr.und Fr.Heck wollen an diesem wunden Punkt nicht mehr rühren. Es wäre interessant heraus zubekommen, ob bei dem Wiederholungswunsch für andere Stimmgabel Jahre die finanziellen Forderungen wieder auf eine vertretbares Maß zurückkehren würden.Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 24.11.2015, 11.00 Uhr:
HDMrBook schrieb:
Ich habe eine ganz starke Vermutung, warum
D.Th.Heck sich gegen die WDH der Stimmgabel von
1995 wehrt.
Das waren die Gäste laut wikipedia:
1995: Brunner & Brunner, Die Doofen, Die Flippers,
Karel Gott, Susanne Grawe, Michael Holm, Claudia
Jung, Ernst Mosch, Mühlenhof Musikanten, Pur, (
!!!!!) Stefan Raab ( !!!!! ) , Willi Seitz, Pe
Werner, Rolf Zuckowski, Peter Kreuder
Ich erinnere mich noch gut daran, daß sich Heck
sehr darüber ärgerte, daß Raab absichtlich
während des Playback Vortages seines Liedes (
Böörti Vogts) die Lippen nicht bewegte und nur
grimassierend den Auftritt ins Lächerliche zog
und so zur Profillierung seiner Person D.Th.Heck
provozierte.
In der anschliessenden Moderation sagte Heck
sinngemäß und sichtlich angenervt : " zu einem
Playback die Lippen richtig zu bewegen muß man
auch erst mal können, manche können aber nicht
einmal das !! "
Ich erinnere mich gehört zu haben, daß
D.Th.Heck, der die Sendung auch produzierte von
Raab auch eine Rückzahlung der Gage forderte , da
Raab ja keinen "vertragsgemässen" Auftritt
hinlegte.
Ich kann mir gut vorstellen ( und auch verstehen)
warum Heck gerade diese Schmach nicht noch einmal
im TV sehen will.
Meiner Vermutung nach ist es also falsch hier
Heck "kapialistische Geldgier" vorzuwerfen.
Am 31.08.15 wurde ja bereits die "Goldene
Stimmgabel " von 1993 wiederholt und gegen diese
WDH hatte D.Th.Heck wohl nichts einzuwenden.
PS: In der ungefähr gleichen Zeit war Raab ja
total auf Skandal aus und kette sich während
einer ZDF Hitparade mit Handschellen an Uwe
Hübner
Nun erstmal hält hier Frau Heck wohl die Hand auf was das Wiederholungshonorar für die "Goldene Stimmgabel" betrifft. Wenn zdf.kultur die Summe zahlen würde, die Frau Heck fordert darf man die Sendung ausstrahlen in sofern liegt die Vermutung nach "Hecks Geldgier" schon richtig. Und um die Aussstrahlung zu verhindern wird für diese Sendung das dreifache an Honorar verlangt als üblich. Der Grund die Ausstrahlung zu verhindern wird schon der wegen Stefan Raab sein. Auf der anderen Seite könnte man ja auch perfekt die Schere ansetzten und den Auftritt einfach rausschneiden. Dann wäre das Problem gelöst worden.tiramisusi schrieb via tvforen.de am 07.11.2015, 16.33 Uhr:
Klasse - denn Juhnke war das beste, was wir je an wahren Entertainern hatten und bis heute ist er unerreicht
LeMartin schrieb via tvforen.de am 07.11.2015, 16.51 Uhr:
tiramisusi schrieb:
Klasse - denn Juhnke war das beste, was wir je an
wahren Entertainern hatten und bis heute ist er
unerreicht
Wie gesagt: Nicht zu früh freuen! Denn der Grund, warum ich diesen Thread nach oben geholt habe, ist eben der, dass die Sendetermine aus der Programmvorschau verschwunden sind. Ich habe mir deshalb erlaubt, den Thread-Titel mal abzuändern bzw. der neuen Situation anzupassen, damit sich niemand am Ende umsonst freut.Mich selbst hätte die Show, wie erwähnt, sehr interessiert...Krid H. Erne schrieb via tvforen.de am 07.11.2015, 09.13 Uhr:
Ich hab het morgen auch doof geschaut als ich meinen EPG Progeammierungen nochmal durchging und ich "8x1 in Noten" auf einmal gelesen habe?. Was soll der scheiss denn jetzt?
Mr. Koofen schrieb via tvforen.de am 23.11.2015, 23.24 Uhr:
Hitparadenfan schrieb:
Und wir müssen auch die Stimmgabel 1995 am 14.12.
rauskegeln. Hecks Ehefrau und Managerin hat da die
Finder drin und will auch das Dreifache dessen,
was für uns stemmbar ist. Da suchen wir gerade
Ersatz (und nein: ich brauche keine Vorschläge!)
Und jetzt kennen wir auch den Ersatz: Die Sendung heißt "Musik muss dabei sein – Dieter Thomas Heck präsentiert 50 Jahre Deutscher Schlager" vom 26.08.1995. Es bleibt also weiterhin am Montagabend Heck-tisch!jeanyfan schrieb via tvforen.de am 14.11.2015, 20.02 Uhr:
Kult(fan)-Pete schrieb:
Man kommt doch dann aber auch umgekehrt irgendwie
zu dem Schluss, dass sie vielleicht eigentlich
erst gar nicht wirklich eine Ausstrahlung wollen
Klar, in dem Fall ist es natürlich verständlich. Aber reicht es dann nicht einfach auch, wenn sie einfach nicht ihr Einverständnis dazu geben würden? Oder können die das an sich eben nicht verhindern, dass etwas ausgestrahlt würde, sondern nur durch zu hohe Forderungen den Plan zunichte machen?onlyoneman schrieb via tvforen.de am 14.11.2015, 19.52 Uhr:
Da müßte ich nachsehen ob ich die noch habe. Aber wenns danach ging dürften viele viele Sendungen nicht ausgestrahlt werden. :) Ein Witz natürlich. Aber ein wahrer Künstler sollte auch zu schwächeren Werken stehen. Und das tun doch auch viele.
Kult(fan)-Pete schrieb via tvforen.de am 14.11.2015, 19.24 Uhr:
Man kommt doch dann aber auch umgekehrt irgendwie zu dem Schluss, dass sie vielleicht eigentlich erst gar nicht wirklich eine Ausstrahlung wollen; darum gleich die dreifache Forderung weil ihnen irgendwas an der Sendung nicht so gefällt oder passt oder gar peinlich dran ist! Bei eben der Stimmgabel wohl Hecks Auftritt darin oder an ihm. Hat eine/r sie noch als Aufzeichnung von euch und war etwas auffällig ungewöhnlich? GrußPete
onlyoneman schrieb via tvforen.de am 14.11.2015, 19.16 Uhr:
Genau und das ist ja das Verrückte daran. Und nicht nur das: im Falle Peter Alexander werden die Erinnerungen an ihn als großen Showentertainer (und das war er für mich erst ab den Zeitpunkt ca. 1969 wo er mindestens einmal seine persönliche "Peter Alexander"-Show machte) immer blasser.
Somit wird auch deren Kunst und Persönlichkeit in den Schatten gedrängt.jeanyfan schrieb via tvforen.de am 14.11.2015, 17.45 Uhr:
Vor allem frage ich mich dann immer, was sie davon haben, so hohe Forderungen zu stellen, dass die Sendungen dann letztendlich gar nicht ausgestrahlt werden und sie gar nichts dafür bekommen. Sollen sie sich doch freuen, dass sich überhaupt jemand dafür interessiert und sie überhaupt was dafür kriegen.
Kult(fan)-Pete schrieb via tvforen.de am 13.11.2015, 18.19 Uhr:
Tja, wir leben leider in einer Welt von nimmersatten Kapitalisten!!! GrußPete
onlyoneman schrieb via tvforen.de am 13.11.2015, 00.35 Uhr:
Lieber Charlys Onkel, da kann ich mich nur anschließen. Die sollten sich wenn sich das alles wirklich so verhält ordentlich was schämen. Nicht das ich einem Künstler seinen verdienten Lohn nicht gönne, aber das ich mich selbst am Bildschirm verbiete nur um meinen eh schon überquellenden Geldspeicher noch mehr zu füllen halte ich auch für übertrieben. Wenn ich Politiker wäre würde ich da Gesetzesänderungen beantragen und versuchen diese auch durchzusetzen. Wirklich verrückte Paragraphen...soviele Künstler gehen total leer aus und nagen am Hungertuch während andere widerum die eh genug haben sich so dermassen ohne etwas tun sich bereichern können. Ich war immer ein großer Bewunderer von dem Herrn DTH. Aber wenn diese Geschichte wahr ist hält sich meine Begeisterung über seine menschliche Seite in Grenzen, die er in diversen Talkshows und Interviews gepriesen hat.
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 12.11.2015, 22.57 Uhr:
Hitparadenfan schrieb:
...und will auch das Dreifache dessen,
was für uns stemmbar ist.
RAFFGIERIGES PACK!!!Sorry, aber das musste jetzt raus!
:-(Pilch schrieb via tvforen.de am 12.11.2015, 22.20 Uhr:
Sowas in der Art (Vertragsproblem in letzter Minute) habe ich mir schon gedacht, zumal die Sendung auch bereits angekündigt war.
Tja, schade drum. Dann wird es wohl auch nie mehr gezeigt werden.Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 12.11.2015, 17.15 Uhr:
die Antwort aus Mainz lautet wie folgt: das ZDF hatte damals Revuen, die ein Mensch eh auf die Bühnen gebracht hatte, aufgezeichnet und ihn für die Künstler pauschal bezahlt. Dessen Verträge mit den Künstlern sahen keine Wiederholungen im Fernsehen vor. Zunächst wollte er es uns überlassen, mit den Künstlern klar zu kommen, jetzt hat er sich doch anders überlegt. Das bringt uns in eine Zwickmühle, die ggf zu viel Zeit und damit Manpower erfordert, die ZDFkultur nicht mehr zur Verfügung steht.
Und wir müssen auch die Stimmgabel 1995 am 14.12. rauskegeln. Hecks Ehefrau und Managerin hat da die Finder drin und will auch das Dreifache dessen, was für uns stemmbar ist. Da suchen wir gerade Ersatz (und nein: ich brauche keine Vorschläge!)TV Junkie schrieb via tvforen.de am 12.11.2015, 07.07 Uhr:
Hast Du etwas herausgefunden ? :-)
Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 07.11.2015, 14.56 Uhr:
ich frag am montag mal nach....heute ist mein ansprechpartner eh nicht da.
onlyoneman schrieb via tvforen.de am 06.10.2015, 23.51 Uhr:
Hammernachricht. War eine tolle deutsche Variety-Show mit internationalen Gästen und Juhnkes zweite Chance nach dem "Musik ist Trumpf"-Fiasko. Freut mich sehr.
wolle64 schrieb via tvforen.de am 06.11.2015, 19.37 Uhr:
Was soll denn der Quatsch mit den VPS-Zeiten?
Das gibt es doch bei DVB-T/S nicht mehr.Mr. Koofen schrieb via tvforen.de am 06.11.2015, 19.20 Uhr:
Ach du meine Güte:
[url]http://www.presseportal.de/pm/105414/3168274[/url]ZDFkultur setzt nur noch auf Wiederholungen der Wiederholungen!LeMartin schrieb via tvforen.de am 06.11.2015, 18.59 Uhr:
Kann ich nicht mehr richtig kucken oder hat ZDF.Kultur "Wie wär's heut mit Revue" sang- und klanglos wieder aus dem Programm genommen? Würde mich ehrlich gesagt SEHR ärgern...
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
