Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update ZDFneo schickt "Studio Schmitt" rasch in Verlängerung

UPDATE: Der konkrete Rückkehrtermin von "Studio Schmitt" wurde nun bestätigt. Am 26. August meldet sich Tommi Schmitt mit 16 neuen Ausgaben zurück. Die ersten beiden Folgen sind donnerstags um 21.35 Uhr bei ZDFneo zu sehen, danach wechselt die Show wieder auf den 22.15-Uhr-Sendeplatz.
ZUVOR: Am 8. April ging Tommi Schmitt mit seiner neuen Late-Night-Personalityshow
ZDFneo gibt detailliert Auskunft über die Reichweiten. Linear erreichte "Studio Schmitt" mit den fünf bisher ausgestrahlten Sendungen im Schnitt 300.000 Zuschauer ab drei Jahren und einen Marktanteil von 1,2 Prozent. Die Hälfte, also 150.000, davon stammt aus der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen, wo solide 2,2 Prozent Marktanteil erzielt wurden. Wiederum die Hälfte davon, also 70.000, waren zwischen 20 und 29 Jahre alt. Am besten lief es in der jungen Zielgruppe mit der Auftaktsendung am 8. April, womit überdurchschnittliche 3,2 Prozent Marktanteil eingefahren wurden.
Noch erfolgreicher ist das Format allerdings online: So erzielten die fünf bisherigen Ausgaben in der ZDFmediathek bis zum 16. Mai insgesamt 2,01 Millionen Sichtungen. Durchschnittlich zählen die Folgen 401.000 Sichtungen mit 220.000 Zuschauern pro Ausgabe. Die höchste Nutzung erreichte hierbei bis dato die zweite Folge mit 545.000 Sichtungen (300.000 Zuschauer).
Die aktuelle erste Staffel umfasst noch drei Ausgaben, die in den kommenden drei Wochen donnerstags um 22.15 Uhr bei ZDFneo ausgestrahlt werden. Am 20. Mai begrüßt Moderator Tommi Schmitt den Psychologen und Autoren Dr. Leon Windscheid, am 27. Mai ist der Journalist und Bestseller-Autor Constantin Schreiber zu Gast. Zum Abschluss der ersten Staffel wird am 10. Juni der aus
auch interessant
Leserkommentare
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 20.05.2021, 19.44 Uhr:
Schön, dass zdf_neo die Show weiter zeigt. Mir gefällt "Studio Schmitt" wesentlich besser als "Late Night Alter", vor allem weil die Show wirklich lustig ist. Was mich an "Late Night Alter" sehr gestört hat: die Show hat zwar relevante und wichtige Themen angesprochen, aber leider stets mit einer tiefen Betroffenheitsmine. Da wurde man als Zuschauer ja fast schon depressiv und bekam das Gefühl, die ganze Welt ist schlecht und ungerecht. Von einer Late Night erwarte ich da eigentlich ein gewisses Augenzwinkern am Ende der Beiträge und einen mehr satirischen Ansatz. Das kriegen etwa Böhmermann und Walulis besser hin. Ausserdem hat es mich sehr genervt, dass die Sendung zwar vorgab Wertschätzung und Diversity für wichtig zu halten, es dann aber gleichzeitig immer ein fieses Kollegenbashing gab. Gute Satire tritt ja nach oben (eben wie Böhmermann) und teilt nicht überwiegend gegen andere Entertainer aus. Ausserdem war die Studioband für mich eine der schlechtesten, die ich je gehört habe. Postiv jedoch: es gab interessante Gäste, die man so nicht regelmässig in anderen Talkshows sieht. Schmitt hingegen ist sympathisch, kommt authentisch rüber, und packt inhaltlich viel Sehenswertes rein in 30 Minuten. Selbst nach den wenigen Sendungen hat die Show schon ein klares Profil. Auch "Late Night Berlin" brauchte länger, um in die Spur zu finden. Daher freue mich auf die neuen Folgen.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
Neue Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
