Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ZDFneo wiederholt "Prinzessin Fantaghirò"

Fünf Jahre ist es her, seitdem
Am Samstag, den 22. Dezember, werden die ersten drei Teile ab 6.10 Uhr morgens ausgestrahlt sowie noch einmal ab 15.15 Uhr. Am Sonntag, den 23. Dezember folgen dann die Teile 4 bis 6 ab 6.00 Uhr und 15.40 Uhr. Die genauen Termine für die restlichen vier Filme sind noch nicht bestätigt, vermutlich werden sie aber am darauffolgenden Wochenende gezeigt.
Die zehn Teile von "Prinzessin Fantaghirò" entstanden von 1991 bis 1996. Gefilmt wurden sie in Tschechien und der Slowakei. Die deutsche Erstausstrahlung erfolgte an Weihnachten 1993 in Sat.1. Die Fantasyreihe basiert auf einem toskanischen Volksmärchen aus dem 9. Jahrhundert, das vom italienischen Schriftsteller Italo Calvino unter dem Titel "Fantaghiro Persona Bella" nacherzählt wurde.Die Handlung setzt vor vielen Hundert Jahren ein, zu einer Zeit, als sich zwei Königreiche seit Generationen bekriegten. Der König (Mario Adorf), dem ein männlicher Nachkomme, der den Krieg weiterführen sollte, verwehrt blieb, will seine drei Töchter verheiraten. Die beiden Erstgeborenen folgen dem Wunsch des Vaters, doch Fantaghirò (Alessandra Martines) weigert sich. Daraufhin wird sie von ihrem Vater verstoßen.
Fantaghirò flüchtet in einen Märchenwald, wo ihr die Weiße Hexe (Ángela Molina) in der Gestalt eines Ritters erscheint. Sie weiß um die besonderen Fähigkeiten des Mädchens und lehrt sie das Bogenschießen und den Schwertkampf. In dem Wald begegnet Fataghirò außerdem Romualdo (Kim Rossi-Stuart), dem Sohn des feindlichen Königs, der sich Hals über Kopf in sie verliebt. Romualdo will daraufhin den Krieg zwischen den beiden Königreichen endgültig beenden. Ein Duell zwischen ihm und Fantaghiròs Vater soll über Sieg und Niederlage entscheiden.
auch interessant
Leserkommentare
Hülya schrieb via tvforen.de am 25.12.2019, 18.21 Uhr:
Gerade bei mydealz entdeckt. Weitere Folgen gibt es morgenhttps://mediathekviewweb.de/#query=prinzessin%20fantagh&everywhere=true
Baphomet schrieb am 15.11.2018, 16.48 Uhr:
óh, wie interessant!
xy schrieb via tvforen.de am 15.11.2018, 14.38 Uhr:
Ich stelle gerade fest, dass der Wunschliste/Fernsehserien-Eintrag von "Prinzessin Fantaghiró" in "Prinzessin Fantaghirò" geändert wurde. Im Italienischen ist in der Tat "Fantaghirò" die korrekte Schreibweise. In den TV-Zeitschriften stand damals bei allen zehn Teilen "Fantaghiró". Ich hielt dies eigentlich immer für eine bewusste Entscheidung des Synchronstudios bzw. des Übersetzers, um zu betonen, dass es sich um ein langes gedehntes O handelt (also eine Art Eindeutschung des Titels). Vermutlich stand es auch so im Dialogbuch, da die Synchronsprecher sonst ein kurzes O in die Schreibweise mit ò hineininterpretiert hätten.Die DVD-Veröffentlichungen wurden allerdings mit der Schreibweise "ò" beschriftet. Und den Buchstaben Ó scheint es weder im Italienischen noch im Deutschen zu geben, wenn die Angaben bei Wikipedia ('https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%93') stimmen. Beruht die Schreibweise mit ó also auf einer bewussten (wenn auch fragwürdigen) künstlerischen Entscheidung? Oder war es doch eher Nachlässigkeit?Übrigens steht im deutschen Vor- und Abspann lediglich "Prinzessin Fantaghiro".
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "CIA": Neue Serie mit "Lucifer"-Star Tom Ellis wird aufgeschoben
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
Nächste Meldung
Specials
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
Neue Trailer
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
- "Stranger Things": Erster richtiger Trailer zur finalen fünften Staffel ist da
- "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
