Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Zimmer mit Stall": Hauptdarstellerinnen-Wechsel bei ARD-Reihe

Der Fuchsbichlerhof hat eine neue (alte) Besitzerin: Die beliebte Komödienreihe
Die beliebte österreichische Schauspielerin Aglaia Szyszkowitz (
In den beiden neuen Folgen mit den Arbeitstiteln "Das Wunder von Wiesenried" und "Sophies tiefer Fall" wird das Leben von Sophie (Elena Uhlig) und ihrem kauzigen Stallbewohner Barthl (Friedrich von Thun) auf dem Fuchsbichlerhof ganz schön aufgemischt.
In "Das Wunder von Wiesenried" wird das Örtchen nach einer (angeblichen) Marienerscheinung in der Kapelle des Fuchsbichlerhofs plötzlich zum Wallfahrtsort. Sophie plant die blutigen Tränen der Gottesmutter fürs Geschäft zu nutzen, während Barthl wenig Gefallen an dem Strom von Touristen wie dem pseudoreligiösen Getue findet. Gemeinsam mit dem neuen Pfarrer Leo (Florian Stetter) begeben sich die beiden schließlich teils schweren Herzens auf die Suche nach der Wahrheit über das religiöse Phänomen.
Dramatisch geht es in "Sophies tiefer Fall" weiter, als die Pensionswirtin durch einen Unfall kurzzeitig auf einen Rollstuhl angewiesen ist und eine sechswöchige Zwangspause einlegen muss - ausgerechnet zum Saisonauftakt. Mit Hilfe ihres streitbaren Mitbewohners versucht sie die Pension weiterzuführen, der zu Sophies Erstaunen ungeahnte Talente als Pensionswirt entfaltet. Dann wird die ungewohnte Harmonie von einem intriganten Gästepaar gestört, das das Chaos auf dem Fuchsbichlerhof nutzt, um die angeschlagene Wirtin abzuzocken.
In weiteren Rollen sind erneut Philipp Sonntag, Bettina Mittendorfer und Carolin Garnier dabei. Ergänzt wird die Besetzung mit Michael Grimm und Daniel Rodic in Gastrollen. "Zimmer mit Stall" ist eine Produktion der Roxy Film GmbH im Auftrag der ARD Degeto für die ARD. Sendetermine für die neuen Folgen stehen noch nicht fest.
auch interessant
Leserkommentare
Karin Sievers schrieb am 14.07.2022, 10.52 Uhr:
Eine tolle Sendung, Friedrich von Thun, sowie Aglaia S. finde ich super Schauspieler. Elena Uhlig mag ich auch sehr gern und sie eignet sich bestimmt wunderbar. Aber hätte man nicht eine andere Erklärung finden können? Z. B. Sie ist eine Freundin und vertritt Sophie nur.
Ich finds immer komisch, wenn eine Rolle jemand anderes spielt.TV_Junkie schrieb am 14.11.2023, 21.34 Uhr:
Bin ganz und gar ihrer Meinung. Einfach jemand anderen die Rolle spielen zu lassen ist eigenartig. Hatte mich sehr auf Aglaia gefreut, obwohl Elena das sicher gut spielen wird. Aglaia wird mir sehr fehlen. 😔
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- Arztserie "Doctor Odyssey" vorerst abgesetzt
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Die beste Serie des Jahres 2024
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
Neue Trailer
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
- "Wednesday": Neuzugang Steve Buscemi lädt im frischen Trailer zu einem Nevermore-Rundgang ein
- "Power Book IV: Force": Teaser-Trailer zur finalen dritten Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
