Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Zoey's Extraordinary Playlist": NBC bestätigt Absetzung nach Staffel zwei

Die letzte Note aus
In den USA war "Zoey's Extraordinary Playlist" bei NBC ein mäßiger Erfolg in den Einschaltquoten, konnte aber bei den On-Demand-Abrufzahlen deutlich eher überzeugen. Dazu kommt, dass die Serie federführend von Lionsgate TV hergestellt wurde und Universal TV (das Schwesterstudio des Senders NBC) nur der Juniorpartner war. Am Ende der ersten Staffel hatten Lionsgate und NBCU noch ausknobeln können, dass ausgeweitete Streamingrechte für die Serie beim jungen Peacock das Format auch für NBC Universal tragbar machen könnten. Aber nach zwei Staffeln ist nun bei diesem Finanzierungsmodell das Ende gekommen.
Lionsgate soll Deadline zufolge noch nach einer neuen Heimat suchen. Hier könnten, nach bisherigen Trends in der US-amerikanischen TV-Industrie, vielleicht aber gerade die zuletzt erweiterten Streamingrechte zugunsten Peacocks ein unüberwindliches Hindernis werden, da sie die Serie für eine neue Heimat weniger günstig machen können. Allerdings gehört Lionsgate TV zum Starz-Konzern, hätte also gegebenenfalls einen "Haussender" im Rücken. Einmal mehr zeigt sich, dass es aktuell sehr schwierig ist, Serien zu produzieren, wenn nicht ein Sender und Produktionsstudio aus einem Medienkonglomerat an einem Strang ziehen.
"Zoey's Extraordinary Playlist" dreht sich um die sehr bodenständige Programmiererin Zoey (Jane Levy) aus San Francisco. Nach einem außergewöhnlichen Vorfall erhält sie die Gabe, die Gedanken und Gefühle ihrer Mitmenschen zu durchschauen: sie erlebt, wie die Menschen in ihrer Umgebung ihr Innerstes als Musiknummer preisgeben. Zunächst stellt Zoey ihre eigene Zurechnungsfähigkeit in Frage, doch schnell entdeckt sie, dass dieser scheinbare Fluch ein wundervolles Geschenk sein kann.
Weitere Hauptrollen hatten in Staffel zwei Skylar Astin, Alex Newell, John Clarence Stewart, Mary Steenburgen, Andrew Leeds, Alice Lee, Michael Thomas Grant und Kapil Talwalkar.
Mit der Auftaktstaffel konnte "Zoey's Extraordinary Playlist" einen für die Broadcast-Networks seltenen Emmy Award abgreifen - die Choreografie der Serie und die dafür verantwortliche Mandy Moore wurden hervorgehoben.
In Deutschland hat "Zoey's Extraordinary Playlist" seine Heimat bei Sky One, wo aktuell die zweite Staffel der Serie ihre Deutschlandpremiere hat.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
- "SOKO Köln": An diesem Tag startet die neue Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Die beste Serie des Jahres 2024
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
