Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Zum Tod von Stephen Hawking: ProSieben ändert Programm

Denkt man an Naturwissenschaften und Forschung, kommt einem nicht unbedingt als erstes ProSieben in den Sinn. Trotzdem ändert der Sender am heutigen Mittwoch aus Anlass des Todes von Physiker Stephen Hawking (TV Wunschliste berichtete) sein Programm und nimmt kurzfristig einige Serienepisoden von
The Big Bang Theory
Ab 15:45 Uhr wird die "Big Bang Theory"- Episode "Noch so ein Weichei" (5x21) gezeigt. Darin kommt Stephen Hawking zu einer Vorlesung an die CalTech (wo Sheldon und Co. heimisch sind). Dabei soll Howard (Simon Helberg) den elektrischen Rollstuhl des Physikers warten. Sheldon (Jim Parsons), der ein großer Fan Hawkings ist, versucht den oft gering geschätzten Ingenieur dazu zu überreden, Hawking seine Arbeiten zum Lesen zu geben.
Die letzte Episode von "Big Bang Theory" ist dann ab 16.35 Uhr "Das Doktor-Ramona-Dankeschön", die Auftaktfolge zur elften Staffel. In der Episode hat Sheldon Amy einen Heiratsantrag gemacht, bei dem auch Hawking eine Rolle spielt.
Die Simpsons
Um 18.10 Uhr geht es dann bei "Die Simpsons" um den großen Denker. In "Die Stadt der primitiven Langweiler" (10x22) wird Lisa in den Club der Intellektuellen aufgenommen. Die Überlegungen der geistigen "Elite" der Stadt - Dr. Hibbert, Professor Frink, Rektor Skinner, Lindsay Nagel und dem Comicverkäufer - münden darin, dass die Intellektuellen versuchen, das Stadtwohl direkt zu übernehmen, als "wohlwollende Diktatur". Weil das aber fehlschlägt, muss mit Stephen Hawking einer der großen Intellektuellen unserer Zeit eingreifen.
In der letzten Folge, "Grundschul-Musical" (22x01), darf Lisa zu einem einwöchigen Künstlercamp fahren. Nach der Rückkehr in den Alltag will sie ihr Leben ändern. Derweil soll Krusty in Oslo der Friedensnobelpreis verliehen werden, Bart und Homer begleiten ihn. Doch dann stellt sich heraus, dass die Preisverleihung ein Trick war, um Krusty nach Europa zu locken: In Wahrheit soll ihm am internationalen Gerichtshof in Den Haag der Prozess gemacht werden.
auch interessant
Leserkommentare
GerneGucker schrieb via tvforen.de am 16.03.2018, 15.22 Uhr:
Snake Plissken schrieb:Es ist allerdings ein wenig witzlos, wenn Pro7 die
Folgen mit ihm wiederholt, die ohnehin schon 15mal
gelaufen sind, bei der häufigen Rotation.
Also wenn es andere Folgen mit ihm nunmal nicht gibt. Ich finde die Aktion an sich gut, aber es war direkt am selben Tag im Tagesprogramm irgendwie zu kurzfristig. Das haben sicherlich die meisten gar nicht mitbekommen.Für die wirklich an Hawking Interessierten käme heute auf arte um 20.15 Uhr seine Biographie-Verfilmung von 2004 (http://www.tvspielfilm.de/tv-programm/sendung/hawking-die-suche-nach-dem-anfang-der-zeit,5aaaa511f033af1e91ba3b69.html) (Hawking verkörpert von B. Cumberbatch).Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 17.03.2018, 01.27 Uhr:
Im ZDF kommt gerade die andere Film-Biographie von 2014: Die Entdeckung der Unendlichkeit mit Eddie Remayne als Hawking.Wicket schrieb via tvforen.de am 16.03.2018, 15.29 Uhr:
Danke fürs Posting!!! Werde den Film am Mo in der Mediathek nachsehen. :)Gruß,
WicketKaschi schrieb via tvforen.de am 15.03.2018, 22.31 Uhr:
Ein Nachruf zu Stephen Hawking:http://www.spektrum.de/news/astronomie/
http://www.spektrum.de/news/nachruf-stephen-hawking/1551706OStD Dr. Gottlieb Taft schrieb via tvforen.de am 14.03.2018, 12.00 Uhr:
Warum soll der eigentlich so viel toller als die Millionen anderen Physiker oder hunderte anderen ALS-Patienten auf der Welt sein?Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 15.03.2018, 17.50 Uhr:
Das war wohl auch ne Rechtefrage. Pro7 hatte sicher keine Rechte an einer Hawkings-Doku - höchstens der Schwestersender N24/Welt. Aber ob die dann so einfach übertragbar gewesen wäre... Und TBBT und die Simpsons liefen sowieso, da wurden dann einfach andere Folgen gezeigt - Ich habe allerdings festgestellt, dass eine der Folgen (ich meine von TBBT) sowieso gelaufen wäre.Snake Plissken schrieb via tvforen.de am 15.03.2018, 17.01 Uhr:
Es ist allerdings ein wenig witzlos, wenn Pro7 die Folgen mit ihm wiederholt, die ohnehin schon 15mal gelaufen sind, bei der häufigen Rotation.Aber okay, sowas wie eine Dokumentation über Hawking zu senden, kann man da wohl nicht erwarten, das wäre auch vermessen.SnakeTupes schrieb via tvforen.de am 14.03.2018, 14.34 Uhr:
Weil er nach Albert Einstein der bekannteste Wissenschaftler der Welt war.Kate schrieb via tvforen.de am 14.03.2018, 14.25 Uhr:
OStD Dr. Gottlieb Taft schrieb:Warum soll der eigentlich so viel toller als die
Millionen anderen Physiker oder hunderte anderen
ALS-Patienten auf der Welt sein?
Die einfachste Antwort ist, weil er beides ist. Ein Physiker und ein ALS-Patient, allein das dürfte schon selten sein.
Dazu kommt noch, dass er trotz einer Krankheit wichtige Forschungen in der Physik voran brachte.Physik interessiert mich nicht besonders, aber selbst ich finde ich ihn bedeutsam.andreas_n schrieb via tvforen.de am 14.03.2018, 13.33 Uhr:
OStD Dr. Gottlieb Taft schrieb:Warum soll der eigentlich so viel toller als die
Millionen anderen Physiker oder hunderte anderen
ALS-Patienten auf der Welt sein?
Eine ähnliche Frage könntest du auch immer stellen, wenn ein bekannter Schauspieler verstirbt.
Warum soll der Schauspieler so viel toller, als die Millionen anderen Schauspieler der Welt sein sein?
Meistgelesen
- "Boston Blue": Deutsche Heimat des "Blue Bloods"-Spin-offs bekannt
- "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
- "Die Jahreszeiten": Miniserie mit "Emily in Paris"-Star feiert Deutschlandpremiere
- "Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
- Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
Nächste Meldung
Specials
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
"Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
"Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
"The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
Neue Trailer
Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
"Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
"Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Update "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer
Update "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Bernd Krannich
















![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)


![[UPDATE] "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Malice-V-L-Carice-Van-Houten-Jack-Whitehall-David-Duchovny-Raza-Jaffrey-Und.jpg)
![[UPDATE] "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Anna-Samson-Als-Di-Mackenzie-Mack-Clarke-In-Return-To-Paradise.jpg)