Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Zurück in die Vergangenheit": NBC geht Fortsetzung zum Sci-Fi-Klassiker an

Schon lange geisterte die Idee einer Fortsetzung von
Aktuell bestellen die US-Sender Pilotfolgen, aus denen sie dann im Mai die neuen Serien heraussuchen, die dann in der Season 2022/23 entweder im Herbst oder nach dem Jahreswechsel starten sollen. NBC hat dabei grünes Licht für eine Fortsetzung von "Quantum Leap" gegeben: Die Handlung spielt in der Gegenwart, 30 Jahre, nachdem Dr. Sam Beckett (Bakula) in seinen Quantenbeschleuniger getreten ist und verschwand. Ein neues Team wird in das alte Labor geschickt, um zu versuchen, Becketts bahnbrechende Erfindung ebenso wie ihn selbst zu verstehen.
"Zurück in die Vergangenheit" startete 1989 auf NBC und brachte es bis 1993 auf fünf Staffeln und 97 Episoden. Im Zentrum steht der Physiker Dr. Sam Beckett (Bakula), der nach einem Unfall durch die Zeit reisen kann und in der Identität anderer Menschen Fehler der Geschichte korrigiert - "technisch" sind seine Sprünge auf die jüngere Vergangenheit begrenzt: maximal bis zur Zeit von Becketts Geburt zurück. Dean Stockwell verkörperte Admiral Al Calavicci, Sams besten Freund, der ihm als Hologramm zur Seite steht - Stockwell war im vergangenen November in Alter von 85 Jahren verstorben (TV Wunschliste berichtete). Für Scott Bakula war "Zurück in die Vergangenheit", das ab 1991 auch bei RTLplus zu sehen war, der große Durchbruch.
Hinter der jetzigen Fortsetzung stehen die Autoren Steven Lilien und Bryan Wynbrandt, die als Co-Showrunner der NBC-Serie
Im September hatte Bakula in einem Podcast bestätigt, dass es ernsthafte Gespräche über ein Reboot der Serie gebe. Damals sagte er (TV Wunschliste berichtete): Im Moment gibt es bedeutende Gespräche darüber, allerdings weiß ich nicht, wie [das Endprodukt] genau aussehen und wem es gehören würde
, so Bakula in der Podcast-Folge. Die Rechte [zur Serie] waren jahrelang ein Durcheinander. Ich weiß nicht, ob man sich inzwischen darum gekümmert hat. Das war immer die größte Schwierigkeit.
auch interessant
Leserkommentare
Ein_Fan_:-) schrieb am 18.01.2022, 19.49 Uhr:
Endlich!! :-) Ich bin sehr gespannt was sie sich einfallen lassen und hoffe sehr, dass Scott Bakula mit an Bord sein wird!
gilgrissom1975 schrieb am 14.01.2022, 12.52 Uhr:
schade das die das erst jetzt machen wollen.warum haben die das nicht früher versucht wo der Schauspieler Dean Stockwell noch am leben war.da hätten die versuchen können Dr. Samuel "Sam" Beckett zurück zuholen so das er wieder in der richtigen Zeit zu haben. so hätte er auch noch was von seiner Frau. schliesslich wurde ja in Rollentausch genannt das er es durch seine sprünge geschafft hat das er verheiratet ist
SerienFan_92 schrieb am 14.01.2022, 10.37 Uhr:
Ohne Scott Bakula brauchen Sie es eigentlich gar nicht erst rebooten.
Falls doch, wird es wahrscheinlich seelenlos.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- Quoten: Neue Raab-Show punktet mit erster Preview, "Wer wird Millionär?" kehrt mit Tief zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
