Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Es war einmal... der Mensch
(Il était une fois... L'homme) F/J, 1978

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 09.05.: Neue komplette Folge: Die Karolinger (Apple TV)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Die Erbauer der Kathedralen (Apple TV)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Eine neue Welt entsteht (Apple TV)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Das römische Reich (Apple TV)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Die Zeit des Perikles (Apple TV)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Macht euch die Erde untertan (Apple TV)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Die Welt des Islam (Apple TV)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Die ersten Weltreiche (Apple TV)
- 08.05.: Neue komplette Folge: Das Zeitalter der Aufklärung (Prime Video Shop)
- 08.05.: Neue komplette Folge: Eine neue Welt entsteht (Prime Video Shop)
- 08.05.: Neue komplette Folge: Die Erbauer der Kathedralen (Prime Video Shop)
- 08.05.: Neue komplette Folge: Die Wikinger (Prime Video Shop)
- 08.05.: Neue komplette Folge: Die Welt des Islam (Prime Video Shop)
- 08.05.: Neue komplette Folge: Elisabeth von England (Prime Video Shop)
- 19.04.: Neue Meldung: 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik: Rückblick auf unbeschwerte TV-Erlebnisse voller Sammelleidenschaft in den 80er und 90er Jahren
- 18.04.: Neue komplette Folge: Peter der Große (Amazon Video)
- 18.04.: Neues Online-Video: Der Hundertjährige Krieg (Amazon Video)
- 18.04.: Neue komplette Folge: Macht euch die Erde untertan (Amazon Video)
- 08.04.: Neue komplette Folge: Ein Mensch aus Cro-Magnon (Amazon Video)
- 08.04.: Neue komplette Folge: Das goldene Zeitalter Spaniens (Amazon Video)
- 08.04.: Neue komplette Folge: Ein Mensch aus Cro-Magnon (Apple TV)
- 08.04.: Neue komplette Folge: Die Reisen des Marco Polo (Amazon Video)
- 03.04.: Neue komplette Folge: Die Wikinger (Apple TV)
- 03.04.: Neue komplette Folge: Der Sonnenkönig (Amazon Video)
- 03.04.: Neue komplette Folge: Die ersten Weltreiche (Amazon Video)
- 03.04.: Neue komplette Folge: Italien im 15. Jahrhundert (Amazon Video)
- 03.04.: Neue komplette Folge: Der Neandertaler (Apple TV)
- 03.04.: Neue komplette Folge: Die Zeit des Perikles (Amazon Video)
- 23.02.: Neue komplette Folge: Das goldene Zeitalter Spaniens (Amazon Video)
- 18.02.: Neue komplette Folge: Italien im 15. Jahrhundert (Amazon Video)
- Platz 1344
3853 Fans - Serienwertung4 13144.10von 150 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 08.01.1980 (ZDF)
Zeichentrick
Diese erste Serie der französischen „Es war einmal...“-Reihe bringt Kindern mit ihren liebevoll und witzig gezeichneten Figuren nichts geringeres als die Geschichte der Menschheit bei. Und das mit einem so hohen Unterhaltungsfaktor, dass selbst Erwachsene sich nicht abwenden.Der bärtige weise „Maestro“ übernimmt dabei die Rolle des Erzählers, schlüpft aber auch immer wieder selbst in historische Figuren, um diese der jungen Zielgruppe vorzustellen.siehe auch Es war einmal... unsere Erde (F, 2009)
siehe auch Es war einmal... das Leben (F/J, 1986)
siehe auch Es war einmal ... der Weltraum (F/J, 1982)
siehe auch Es war einmal... Amerika (F/J, 1991)
siehe auch Es war einmal... Entdecker und Erfinder (F/E/D, 1994)
siehe auch Es war einmal... die Entdeckung unserer Welt (F/E/D, 1995)
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Josef Meinrad (Erzähler)
- Regie: Albert Barillé
- Drehbuch: Albert Barillé
- Originalkonzeption: Albert Barillé
- Produktion: Procidis, France 3, France Regions 3 (FR3), Access Alberta, BRT, KRO, Norsk Rikskringkasting, Procidis Paris, RAI, Société Radio-Canada, SSR
- Produktionsfirma: FR3, Radio Télévision Belge Francophone (RTBF), Sveriges Radio AB, Tatsunoko Production, Television Espanola
- Titelmusik: Udo Jürgens (Tausend Jahre sind ein Tag)
- Kamera: René Borg, Philippe Landrot
- Szenenbild: Bernard Fiévé, François Fiévé
- Sonstige Mitwirkende: Gérard Baldrati, Jean Barbaud, René Borg, Philippe Bouchet, Philippe Landrot, Jean Muller, Jean-Pierre Sornin
- Deutsche Bearbeitung: Siegfried Rabe
News & Meldungen
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Rückblick auf unbeschwerte TV-Erlebnisse voller Sammelleidenschaft in den 80er und 90er Jahren (19.04.2025) - 40 Jahre 3sat: Ein persönlicher Rückblick auf das ehemalige Kinderprogramm des Kultursenders
Wie Wickie, Biene Maja, Heidi, Löwenzahn & Co. in der Prä-KiKA-Ära ein zweites Zuhause fanden (07.12.2024) - "Es war einmal... der Mensch": Auch Ursprungsserie wieder im Free-TV
Marathon-Ausstrahlung für Maestro und Memory in der Vorweihnachtszeit (03.11.2023)
weitere Meldungen
- Weihnachten, Silvester und Neujahr 2024/25 im ZDF: Horst, Helene und "Hallo Spencer"
Große Übersicht des Feiertagsprogramms von ZDF und ZDFneo (10.12.2024) - "Fünf Freunde": 1990er-Jahre-Serie wird nach langer Zeit wiederholt
Verfilmung des Kinderbuchklassikers von Enid Blyton (30.10.2024) - 2 weitere Meldungen
Fernsehlexikon

26-tlg. frz. Zeichentrickserie von Albert Barillé ("Il était une fois ... l'homme"; 1978).Die erste von sechs Serien, die Kindern in Trickfilme verpackt Wissen vermittelte. Sie beginnt 5000 Millionen Jahre vor unserer Zeit mit der Entstehung der Erde, erklärt Dinosaurier, Neandertaler und die Entwicklung menschlichen Lebens und geht dann auf konkrete wichtige Epochen, Ereignisse und Personen der Historie ein. Ein weiser weißhaariger Maestro erläutert die Ereignisse und treibt sie voran.Ambitionierte Reihe, die oft wiederholt wurde und dadurch über Jahrzehnte bei Kindern für Bildung sorgte. Leider ging sie am Ende einen Schritt zu weit, als die Macher glaubten, unbedingt noch beunruhigend in die Zukunft blicken und die Zerstörung der Erde zeigen zu müssen.Josef Meinrad war der Erzähler, Udo Jürgens sang den Titelsong "Tausend Jahre sind ein Tag". Die Folgen waren 25 Minuten lang und liefen dienstags im Vorabendprogramm. In weiteren Es war einmal ...-Serien wurden auf die gleiche Art das Leben, der Weltraum, die Entdeckung unserer Welt, Amerika sowie Entdecker und Erfinder erklärt.Die Serie ist komplett auf DVD erschienen.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Es war einmal... der Mensch Streams
Wo wird "Es war einmal... der Mensch" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Es war einmal... der Mensch" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Komplettbox (+ Schuber) (42 DVDs)*
- Es war einmal... der Mensch 6 DVDs*
- Es war einmal... der Mensch Die ersten vier Folgen*
- Es war einmal... der Mensch DVD 03, Folge 09-12*
- weitere DVDs
Blu-ray
- HD Remaster [Blu-ray]*
Buch
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 09.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Zeichentrickserien.de: Es war einmal... der MenschNEUEIB
Offizielle WebsiteNEUEB
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Mufti_71 schrieb am 30.08.2020, 10.33 Uhr:
OFF-Sprecher war damals Peter von Zahn ( Bilder,die die Welt bewegten)
Andreas Thiesen schrieb am 29.10.2014, 00.00 Uhr:
Die Serie lief nur gekürzt im Z(ensierten) D(eutschen) F(ernsehen) und zwar bei allen Folgen.
Damals gab es im BASTEI Verlag eine Comic Reihe zur Serie ( war aber mehr ein Fotoroman, da die Bilder nicht extra gezeichnet worden sind, sondern aus der Serie stammten ) und verglichen mit diesen Bildern, gab es ganze Szenen und Blöcke die da fehlten ( die natürlich meistens mit Gewalt zu tun hatten ).
Von daher würde mich mal interessieren, ob die DVD oder auch kommende Blu Ray der Serie ungeschnitten veröffentlicht wird ???
Sinan A. schrieb am 02.01.2012, 00.00 Uhr:
Folge 13 (Der Hundertjährige Krieg) scheint tatsächlich zensiert zu sein. Das französische Original hat die normale 25min Laufzeit. Ich vermute, die beanstandeten Szenen sind gleich am Anfang. Man hat dann die Folge gleich um die hälfte gekürzt, damit sie ins damalige Programmschema passte. (Die Serie lief am Vorabend in 2 Blöcken mit Mainzelmännchen Werbung in der Mitte) Synchronisiert wurde nur die gekürzte Variante. Somit hat die deutsche Fassung der Folge 13 nur die halbe Länge.
Thiesi schrieb am 30.10.2014, 00.00 Uhr:
Und nicht nur das, fast alle Episoden sind geschnitten !!!
Meistens wurde da Gewalt entfernt oder zu schockierende Ereignisse, die kleine Kinder wohl nicht begreifen könnten.
Was letztendlich alles entfernt worden war, konnten man in den damals im BASTEI-Verlag veröffentlichten Comics sehen.
Der Comic bestand aus Szenenbildern aus der Serie ( eher war das ein Fotoroman ).
Bin da mal gespannt, ob die kommende Blu Ray Veröffentlichung diesen Fehler wieder ausmerzt - glaube aber eher nicht daran ?
Es war einmal... der Mensch-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- "Law & Order" und "Special Victims Unit" verlängert: welche Auswirkungen haben Sparzwänge?
- "9-1-1"-Spin-off präsentiert zwei bekannte Namen als weitere Hauptdarstellerinnen
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.