Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
450

Quizduell-Olymp

D, 2014–

Quizduell-Olymp
ARD/Uwe Ernst/Serviceplan Berlin
Serienticker
  • Platz 146450 Fans
  • Serienwertung3 249823.46von 28 Stimmeneigene: –

Serieninfos & News

214 Folgen Quizduell (6 Staffeln)
bisher 333 Folgen Quizduell-Olymp (8 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 12.05.2014 (Das Erste)
Weitere Titel: Quizduell
Quiz
In der gleichnamigen TV-Variante der erfolgreichen Smartphone-App tritt ein Team aus vier Studiokandidaten gegen das „Team Deutschland“ an, bestehend aus beliebig vielen Smartphone-Mitspielern, die sich zuvor registriert haben. Das Team, das am Ende die meisten Multiple-Choice-Fragen richtig beantwortet hat, gewinnt einen zuvor ermittelten Geldbetrag. Gewinnt das „Team Deutschland“, werden unter den App-Mitspielern mit den meisten richtigen Antworten 10 ausgelost, die sich die Gewinnsumme teilen.
Cast & Crew

Quizduell-Olymp Streams

Wo wird "Quizduell-Olymp" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "Quizduell-Olymp" im Fernsehen?

Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

    Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

    * Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
    Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
    Preisstand: 02.07.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
    Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
    Externe Websites
    E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

    Kommentare, Erinnerungen und Forum

    • franke schrieb am 28.06.2025, 18.53 Uhr:
      Das mit dem Klatschen ist wie bei wwds,
      da klatscht das Publikum auch bei falschen
      Antworten, freut sich scheinbar weil sie es auch
      nicht gewusst haben......
      die Moderatorin soll lieber beim Sport
      bleiben......
    • CäsareBorgia schrieb am 28.06.2025, 11.08 Uhr:
      Warum klatscht der Professor obwohl er und die Kandidaten die falsche Antwort gegeben haben?
    • Flieder schrieb am 22.06.2025, 07.19 Uhr:
      Ich lese hier immer wieder unschöne Kommentare  über Esther Sedlaczek.
      Ich mag sie sehr, finde sie nicht steif und schon gar nicht unsympatisch. Sie stellt sich nie in den Vordergrund, verhält sich sehr neutral und ist sehr gut vorbereitet. 
      Ich hoffe sie bleibt uns noch lsnge erhalten.
      • Katzenfee schrieb am 22.06.2025, 09.48 Uhr:
        Ja die Ester ist in Ordnung ,aber 2 Sachen stören, dass sie auf dem Balken sitzt ,und so halb umgedreht ,mit den Kandidaten spricht ,die müssen ja auch stehen ,und warum muss sie das Richtig so hinaus zögern und mit Worten ausschmücken ,
      • User 1758575 schrieb am 22.06.2025, 12.36 Uhr:
        Hallo, ich melde mich sehr selten zu Wort.
        Aber egal ob Sedladczek, Bommes oder Pflaume, alle drei sind überbewertet, die ARD ist aber daran Schuld.
        Solange die drei nicht mal selbst als Quizkandidaten auftreten, haben sie bei mir keinen positiven Bonus.
        Sie sollten bei ihren Stärken im Sport bleiben, denn das Allgeminwissen läßt oft zu wünschen übrig, wenn sie Fragen vorlesen oder kommentieren.
        Aber danach scheint niemand in der ARD-Chefetage zu fragen, Hauptsache der Stallgeruch stimmt.
        Beim NDR-Quiz des Nordens ist es das gleiche, die Schlaftablette Laura Karasek ist auch nur durch ihren Nachnamen zu der Moderation gekommen, Qualität sieht anders aus.