Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
449

Quizduell-Olymp

D, 2014–

Quizduell-Olymp
ARD/Uwe Ernst/Serviceplan Berlin
Serienticker
  • Platz 165449 Fans
  • Serienwertung3 249823.46von 28 Stimmeneigene: –

"Quizduell-Olymp"-Serienforum

  • User 1855723 schrieb am 11.07.2025, 19.42 Uhr:
    Herr Professor Freise ist wohl der Wunschgegner aller Kandidaten. Vielleicht beendet er ja nach dieser Staffel seine Olymp-Karriere.
    • User 1792877 schrieb am 11.07.2025, 22.09 Uhr:
      Warum soll Prof. Freise seine Olymp-Karriere beenden? Nur weil er
      nicht der Beste vom Olymp ist? Wollen wir nur Jacobys und Zirkels haben, die
      99% ihrer Duelle gewinnen? Über die wird auch ständig gejammert, dass man gegen die keine Chance hat. Mir gefällt Freise, weil er eben nicht
      dieser  typische antrainierte Quiz-Profi
      ist. Solche, die sich ihr Wissen durch Auswendiglernen irgendwelcher Listen von
      Nobelpreisträgern, Nummer-1-Hits, Hauptstädten und sonstigem angeeignet haben. Freise
      hat sich sein Allgemeinwissen ganz normal durch Lebenserfahrung angeeignet. Der
      verfügt dann aber auch zu den Fragen über Hintergrundwissen, ganz im Gegensatz zu diesen Listenlernern
      wie z.B. Frau Schenkel von G-G, die zu jeder richtigen Antwort nur ein „Jou“
      geben kann. Und wenn Frau Finck vom „Quizduell“ 
      (geb. 1989), fast jede Frage zu Musik, Film, Politik der 1960er, 70er
      und 80er, die sie nicht selbst erlebt hat, beantworten kann, dann ist das
      angelerntes Wissen, weil ja nicht selbst erlebt. Und was hat nun Prof. Freise
      heute nicht gewusst? Die Pop-Gruppe von Justin Timberlake, die Kindershow von
      Elton und der Nachname der „Bauch-Beine-Po“-Sängerin. Wenn ich ein 80jähriger
      Geschichtsprofessor bin, dann habe ich auch keine Lust mehr die Vor- und
      Nachnamen aktueller Popsänger zu lernen, deren Musik mich nicht
      interessiert.
    • CäsareBorgia schrieb am 12.07.2025, 11.57 Uhr:
      Zirkel sollte meiner Meinung nach eh zu Gefragt Gejagt wechseln, er weiß ja eh fast alles. Von GG würde ich Dr.Kinne zum Quizduell abziehen, dort würde er mit seiner freundlichen humorvollen Art besser hinpassen. Er war ja schon mal für einige Folge im Olymp aktiv.
    • User 1792877 schrieb am 12.07.2025, 18.41 Uhr:
      Wenn Zirkel zu GG ginge, hätten die Kandidaten von G-G aber noch weniger Chancen. Dann würde noch mehr gegen G-G gescholten. 
      Hier der Beitrag hier zeigt doch exemplarisch, dass man es dem Zuschauer nie Recht machen kann. Bei starken Quizprofis wie bei G-G wird gemeckert, dass die Kandidaten zu selten gewinnen. Gewinnen bei Quiz-Olymp mal knapp die Kandidaten durch schnelleres Buzzern gegen einen 80jährigern Professor, wird gemeckert, dass der aktuelle Popmusik nicht kennt. Da frage ich mich, wessen Omas und Opas von 80 Jahren kennen denn Shirin David?
    • User 1855723 schrieb am 14.07.2025, 08.37 Uhr:
      Wo wird gemeckert? Es gibt unterschiedliche Meinungen und dafür ist das Forum da. Ob der Professor Shirin David kennt oder nicht kennt, finde ich belanglos. aber ich mag seine belehrende Art nicht so gern. Ist ja toll, wenn er Ouagadougou kennt, aber es reicht auch, das einmal zu sagen und man muss niemanden zum Nachsprechen auffordern.
    • User 1792877 schrieb am 14.07.2025, 23.09 Uhr:
      Was ist nun so ärgerlich daran ist, dass Freise das Wort "Ouagadougou" mehrmals ausgesprochen hat? Macht Freise bei anderen Antworten auch. Ist halt seine Art. Du meine Güte. Freise hat damit niemanden aufgefordert, das Wort nachzusprechen.
      Aber weshalb ich überhaupt auf Ihren Beitrag geantwotet habe, ist der Punkt, dass Sie Freise nahegelegt haben, zurückzutreten. Und das weil er in der Sendung von letzten Freitag, vor allem Fragen zur Popmusik nicht richtig beantwortet hat. Und jetzt sagen Sie, es wäre belanglos ob er Shirin David kennt. Das widerspricht sich.
  • franke schrieb am 28.06.2025, 18.53 Uhr:
    Das mit dem Klatschen ist wie bei wwds,
    da klatscht das Publikum auch bei falschen
    Antworten, freut sich scheinbar weil sie es auch
    nicht gewusst haben......
    die Moderatorin soll lieber beim Sport
    bleiben......
    • User 1855723 schrieb am 07.07.2025, 22.15 Uhr:
      Seit Frau Sedlaczek die Sendung moderiert, schaue ich sie wieder regelmäßig. Im Gegensatz zu ihrem Vorgänger behandelt sie sowohl Kandidaten als auch das Rateteam freundlich und mit Respekt. Ich hoffe, die Moderatorin bleibt der Sendung noch lange erhalten.
  • CäsareBorgia schrieb am 28.06.2025, 11.08 Uhr:
    Warum klatscht der Professor obwohl er und die Kandidaten die falsche Antwort gegeben haben?
  • Flieder schrieb am 22.06.2025, 07.19 Uhr:
    Ich lese hier immer wieder unschöne Kommentare  über Esther Sedlaczek.
    Ich mag sie sehr, finde sie nicht steif und schon gar nicht unsympatisch. Sie stellt sich nie in den Vordergrund, verhält sich sehr neutral und ist sehr gut vorbereitet. 
    Ich hoffe sie bleibt uns noch lsnge erhalten.
    • Katzenfee schrieb am 22.06.2025, 09.48 Uhr:
      Ja die Ester ist in Ordnung ,aber 2 Sachen stören, dass sie auf dem Balken sitzt ,und so halb umgedreht ,mit den Kandidaten spricht ,die müssen ja auch stehen ,und warum muss sie das Richtig so hinaus zögern und mit Worten ausschmücken ,
    • User 1758575 schrieb am 22.06.2025, 12.36 Uhr:
      Hallo, ich melde mich sehr selten zu Wort.
      Aber egal ob Sedladczek, Bommes oder Pflaume, alle drei sind überbewertet, die ARD ist aber daran Schuld.
      Solange die drei nicht mal selbst als Quizkandidaten auftreten, haben sie bei mir keinen positiven Bonus.
      Sie sollten bei ihren Stärken im Sport bleiben, denn das Allgeminwissen läßt oft zu wünschen übrig, wenn sie Fragen vorlesen oder kommentieren.
      Aber danach scheint niemand in der ARD-Chefetage zu fragen, Hauptsache der Stallgeruch stimmt.
      Beim NDR-Quiz des Nordens ist es das gleiche, die Schlaftablette Laura Karasek ist auch nur durch ihren Nachnamen zu der Moderation gekommen, Qualität sieht anders aus.
    • User 1855723 schrieb am 07.07.2025, 22.50 Uhr:
      Kann ich nicht nachvollziehen. Ich finde, alle drei haben ein solides Allgemeinwissen. Sie verfügen nicht über das Wissen der professionellen Quizzer, aber das ist auch nicht ihre Aufgabe.
  • User 1853547 schrieb am 20.06.2025, 19.32 Uhr:
    Wann wird der endlos quasselnde Professor abgesetzt und ersetzt ? Bei der Sendung „ gefragt - gejagt“ gibt es Jäger mit Witz , Humor , schlagfertigkeitund wissen , die manchem Olympioniken völlig abgehen
    • Flieder schrieb am 22.06.2025, 07.30 Uhr:
      Mir wird das Gequassel manchmal auch zuviel. Aber ohne den Professor würden die Kandidaten noch seltener gewinnen.
    • CäsareBorgia schrieb am 23.06.2025, 13.41 Uhr:
      wäre dir ein glattgebügelter Alleswisser ohne Persönlichkeit lieber?
  • User 1387137 schrieb am 20.06.2025, 18.56 Uhr:
    Die Moderation mit Applaus ist einfach nur lästig, vor allem am Ende, wenn die Kandidaten bekannt geben, wem ihre Siegprämie zugedacht ist.
  • Dr. Winston O' Boogie schrieb am 10.06.2025, 14.18 Uhr:
    Wenn der Professor dieses Überhebliche Beifall klatschen gut findet hat er gar keine Ahnung. Das ist nur peinlich. Als ob er dem unteren Volk keine Antwort zugetraut hätte daher mit Beifall belohnt. Hätte schon vor zehn Jahren in Rente gehen sollen. Wer danach kommt, ist mir ziemlich Wurst.
    • Tante Erna schrieb am 10.06.2025, 19.13 Uhr:
      Hätte, hätte, Fahradkette 🤣🤣🤣
  • CäsareBorgia schrieb am 07.06.2025, 11.40 Uhr:
    Ich könnte mir vorstellen dass nach der Sommerpause der "Quizprofessor" durch Dr.Kinne von Gefragt-Gejagt ersetzt wird. Er war ja schonmal da und hat das ganz gut und humorvoll gemacht.
  • Katzenfee schrieb am 06.06.2025, 19.35 Uhr:
    Ist das heute eine Wiederholung?
  • real ist schrieb am 06.06.2025, 18.57 Uhr:
    Wann schicken die den Alten endlich in Rente?
    Der ist nur noch peinlich.
    • 122448 schrieb am 07.06.2025, 23.01 Uhr:
      Peinlich ist Ihre Ausdrucksweise.
    • User 1855723 schrieb am 14.06.2025, 20.45 Uhr:
      Anstand und Respekt sind nicht so Ihr Ding.
  • Katzenfee schrieb am 06.06.2025, 18.56 Uhr:
    Hat der Paul Panzer nichts zu tun weil in allen Quiz Sendungen mal aufschlägt, so sympatisch ist der auch wieder nicht.
  • User 1878099 schrieb am 05.06.2025, 14.26 Uhr:
    Wenn ein Freise von 6 einfachen Fragen 6 nicht beantworten kann und im Finale nur 4 oder 5 einfache Fragen beantwortet, was hat der dann in dieser Sendung zu suchen ? Merkt er selbst nicht, daß er dort nur noch eine mitleiderregende Figur ist ?
  • weweso schrieb am 31.05.2025, 07.35 Uhr:
    Kommen jetzt nur noch Wiederholungen? Finde ich dem Gebührenzahler gegenüber unfair.
    Klar, Esther Sedlaczek wird zur Zeit der normalen Aufzeichnung nicht mehr zur Verfügung gestanden haben. Aber dann hätte man einen Ersatzmoderator einsetzen können. Zumindest aber den lukrativen Freitag-Vorabend-Sendeplatz mit etwas Aktuellerem belegen können.
    • Ziebigker schrieb am 31.05.2025, 22.03 Uhr:
      Am 6. Juni gibt's wieder eine neue Folgen.
    • Inga0810 schrieb am 02.06.2025, 18.57 Uhr:
      Finde ich auch! Einfach wiederholen... 's merkt schon keiner! Weil der Zuseher ja blöd ist. Und alles findet heimlich, still und leise hinter verschlossenen Türen statt. FAIR WÄRE EIN LAUFBAND, DAS DARAUF HINWEIST, DASS ES SICH UM EINE WIEDERHOLUNG HANDELT und es keine Gewinnchancen mehr gibt.
  • Ralf_R schrieb am 23.05.2025, 19.44 Uhr:
    René Adler und Lilli Hollunder waren ein sehr sympathisches Paar, hätte ich vorher nicht so gedacht. Keine "Star-Allüren" bei beiden.
  • batman1977 schrieb am 06.05.2025, 10.33 Uhr:
    war ne eindeutige Wiederholung von 2024, stand auch 2024 als Produktionsjahr