Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
In aller Freundschaft
D, 1998–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 31.08.: Neuer Kommentar: User 1855195: Wenn man nach längerer Zeit bei der Community ...
- 31.08.: Neuer Kommentar: User 546091: Ja und wenn man mich hier direkt unfreundlich ...
- 31.08.: Neuer Kommentar: User 546091: Ja Kathrin wäre nice gewesen, aber ich glaube ...
- 31.08.: Neuer Kommentar: User 546091: @lily evans-snape, ich finde es ...
- 31.08.: Neue komplette Folge: Folge 407: Die Kraft der Gefühle (S11/E31) (ARD Mediathek)
- 31.08.: Neue komplette Folge: Folge 406: Schwindendes Misstrauen (S11/E30) (ARD Mediathek)
- 31.08.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : IAF ist halt kein Grey Anathomy wo halt in ...
- 31.08.: Neuer Kommentar: Bingo2018: @User 546091: Warum bist Du immer gleich so ...
- 31.08.: Neuer Kommentar: Bingo2018: Das war auch IAF: Auf One wird gerade Nachts die ...
- 31.08.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Ich habe es anders gemeint mit Kathrin ...
- 31.08.: Neuer Kommentar: Lily Evans-Snape: Es tut mir leid, dass ich es gewagt habe, ...
- 30.08.: Neuer Kommentar: User 546091: @fußballfan, ich werde nicht auf alles ...
- 30.08.: Neuer Kommentar: User 546091: Entscheidest du das? Schau doch was anderes, ...
- 30.08.: Neue komplette Folge: Folge 405: Großmütiges Herz (S11/E29) (ARD Mediathek)
- 30.08.: Neue komplette Folge: Folge 404: Der Lauf der Zeit (S11/E28) (ARD Mediathek)
- 29.08.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Dass stimmt wäre echt blöd wenn Maria ihre ...
- 29.08.: Neuer Kommentar: Lily Evans-Snape: Wäre es besser, wenn sie die Serie ...
- 29.08.: Neuer Kommentar: User 546091: @Fußballfan, die Geschichte mit Roland und ...
- 29.08.: Neuer Kommentar: User 546091: Beispiel maria, wie wäre es für dich besser ...
- 29.08.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 07.10.2025 (WDR)
- 28.08.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Da gebe ich dir total recht es ist auch ...
- 28.08.: Neuer Kommentar: Lily Evans-Snape: Ich finde IAF mittlerweile ziemlich ...
- 28.08.: Neue komplette Folge: Folge 1105: Zusammenprall (S28/E18) (ARD Mediathek)
- 28.08.: Neue komplette Folge: Folge 403: Nichts ist, wie es scheint (S11/E27) (ARD Mediathek)
- 28.08.: Neue komplette Folge: Folge 402: Die Lust zu leben (S11/E26) (ARD Mediathek)
- 27.08.: Neue komplette Folge: Folge 401: Unter großem Druck (S11/E25) (ARD Mediathek)
- 27.08.: Neue komplette Folge: Folge 400: Wunschkinder (S11/E24) (ARD Mediathek)
- 24.08.: Neue komplette Folge: Folge 399: Jetzt erst recht! (S11/E23) (ARD Mediathek)
- 24.08.: Neue komplette Folge: Folge 398: Letzte Fahrt (S11/E22) (ARD Mediathek)
- 24.08.: Neue komplette Folge: Folge 1104: Start und Landung (S28/E16) (ARD Mediathek)
- Platz 16
2926 Fans - Serienwertung4 36893.96von 143 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 26.10.1998 (Das Erste)
Arztserie, Soap
Die fiktive „Sachsenklinik“ in Leipzig ist Schauplatz der ARD-Erfolgsserie, die seit 1998 vom Berufs- und Privatleben der dort arbeitenden Ärzteschaft erzählt. Mit ähnlichen Rezepten wie einst in der „Schwarzwaldklinik“ des ZDF behandeln auch die sächsischen Halbgötter in Weiß ihre Patienten und das Publikum am TV. Im Wochentakt lassen sie große Emotionen wirken und gelegentlich auch Dramatik aufkommen zwischen Notaufnahme und Intensivstation."In aller Freundschaft" avancierte seit 1998 zur erfolgreichsten Arztserie im deutschen Fernsehen - es gibt außerhalb der ARD keine andere Serie, die auch nur annähernd so viele Zuschauer erreicht.Am 03.12.2013 widmete die Reihe "Der Osten - Entdecke wo du lebst" eine Ausgabe der Erfolgsgeschichte von "In aller Freundschaft" ("Das Geheimrezept der 'Sachsenklinik'").
Spin-off: In aller Freundschaft - Nachts in der Sachsenklinik (D, 2017)
Spin-off: In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern (D, 2018)
Spin-off: In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte (D, 2015)
Crossover mit Verbotene Liebe (D, 1995)
siehe auch Freundschaft auf Rezept (D, 2024)
siehe auch Der Osten - Entdecke wo du lebst (D, 2010)
siehe auch Mai Duong Kieu - Im Herzen bin ich unbesiegbar (D, 2023)
Crossover mit Akte Ex (D, 2012)
Crossover mit Lindenstraße (D, 1985)
Crossover mit Marienhof (D, 1992)
Crossover mit Schloss Einstein (D, 1998)
Crossover mit Tierärztin Dr. Mertens (D, 2006)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
- Regie: Jürgen Brauer, Mathias Luther, Peter Wekwerth, Peter Vogel, Frank Gotthardy, Celino Bleiweiß, John Delbridge, Hans Werner, Theresa Braun, Micaela Zschieschow, Daniel Drechsel-Grau, Susanne Boeing, Heinz Dietz, Esther Wenger, Bettina Braun, Christoph Klünker, Patricia Frey, Kerstin Krause, Carsten Meyer-Grohbrügge, Christian Singh, Heidi Kranz, Richard Engel, Wilhelm Engelhardt, Frauke Thielecke, Jürgen Weber, Saskia Weisheit, David Carreras, Nils Dettmann, Verena S. Freytag, Peter Hill, Petra Käthe Niemeyer, Jakob Schäuffelen, Laura Thies, Matthias Zirzow, Jurij Neumann, Daniel Anderson, Klaus Gendries, Olaf Götz, Franziska Jahn, Kurt Ockermueller, Bernhard Stephan, Frank Stoye, Gero Weinreuter, Marco Gadge, Tina Kriwitz, Jürgen Bauer, Seyhan Derin, Ulrike Grote, Christine Kabisch, Dirk Pientka, Irina Popow, Anke Röder, Kerstin Scheffberger, Katrin Schmidt, Franziska Hörisch, Richard Mackenrodt, Kai-Uwe Schulenburg
- Drehbuch: Thomas Frydetzki, Andreas Püschel, Stefan Wuschansky, Jochen S. Franken, Thomas Steinke, Aglef Püschel, Klaus Jochmann, Andreas Knaup, Axel Hildebrand, Stephanie Dörner, Achim Scholz, Marion Dotzel, Alexander Pfeuffer, Bernd Roeder, Inka Fromme, Lars Morgenroth, Annette Hess, Martin Wilke, Oliver Hein-Macdonald, Inès Keerl, Klaus Arriens, Richard Mackenrodt, Thomas Wilke, Torsten Lenkeit, Ulrike Barlow, Johannes Lackner, Ariane Lange, Martina Müller, Tina Fürneisen, Julia Jenner, Anne Rabe, Renate Urbainczyk, Antje Bähr, Christina Hildebrand, Kathleen Stephan, Louisa Weber, Klaus Brandt, Jochen K. Franke, Eva Kummeth, Horst Kummeth, Jacqueline Switala, Katja Zimmermann, Hagen Moscherosch, Christiane Sadlo, Peter Wekwerth, Boris Anderson, Michaela Beck, Clemens Berger, Katrin Bühlig, Christine Diersing, Ingrid Föhr, Lutz Groth, Henning Köhn, Georg Malcovati, Luci van Org, Renate Ziemer, Uschi Müller, Cornelia Bernoulli, Celino Bleiweiß, Frank Dabrock, Andreas Föhr, Joachim Friedmann, Julian Gaupp-Maier, Krystof Hybl, Kirsten Kiesow, Gabi Krieg, Hans-Jürgen Lehmann, Thomas Letocha, Uta Unnohn, Jens Urban, Rudolf K. Wernicke, Daniel Wuschansky, Ulrike Zeidler, Ben Zwanzig, Regine Bielefeldt, Nina Blum, Tatiana Brandrup, Jörg Brückner, Silke Cecilia Schultz, Silke Gerboth, Gabriele Herzog, Jens Jendrich, Katharina Lang, Andreas Pöschel, Marc Rosenberg, Friedrich K. Rumpf, Silke Schwella, Marcus Seibert, Alice Vaara, Peter Vogel, Maike von Haas, Jürgen Weber, Ulla Johanna Zilges, Lena Zozin, Bülent Aladag, Michaela Bach, Karen Beyer, Leonore Brandt, Nicole C. Buck, Caroline Dietze, Janine Dittmann, Waltraud Ehrhardt, Wilhelm Engelhardt, Andreas Fuhrmann, Peter Gust, Jochen Hauser, Dina Hirsemann, Joyce Jacobs, Daniel Keil, Scarlett Kleint, Thomas Kubisch, Hans Lehmann, Sylvia Leuker, Jerzy May, Karin Neff, Sabine Neumann, Peter Obrist, Christine Otto, Liane Porthun, Gerhard J. Rekel, Benedikt Röskau, Michael Rossé, Michael Rossié, Uwe Saeger, Georg Schiemann, Horst Stenzel, Eckhard Theophil, Jeanette Wagner, Nicole Walter-Lingen
- Buchvorlage: Boris Anderson
- Produktion: Jana Brandt, Das Erste, Oliver Vogel, Jochen K. Franke, Franka Bauer, Sven Miehe, Petra Mirus, Jochen Alexander Freydank, Rainer Männel, Michael Schmidl, Sven Sund, Martina Rudolph, Nadja Löffler, Susanne Falk, Michael Schmidt, Jens Noack, Ulrike Zirzow, Uwe Kraft, Matthias Wielow, Dana Leciejewicz, Thomas Engelberger, Marc Grewe, Nuschi Kelm, Gisela Gliewe, Jan Mehrtens, Claudia Anton, Jörg Dowidat, Frank Lange, Carsten Bartelt, Karsten Christoph, Tobias Weigert, Werner Pochath, Corona Bellin, Andreas Thürnagel, Jens Laukner, Johannes Schultheis, Fritzie Schmidt, Andreas Flieger, Holger Recklies, Dana Berlin, Andreas Paczkowski, Torsten Etling, Andreas Dahms, Claudia Sadowski, Peter Wilms, Judith Barthel, Alexej Stoljarow, Alexandra Krampe, Anne Schmidt, Cecilia Malmström, Sven Büssow, Inka Fromme, Uwe Keilmann, Daniel Schmidt, Kai-Uwe Blümel, Christian P. Doetsch, Jasmin Riedel, Sarah Schmidt, Werner Teichmann, Simon Heidtke, Anja Beyer, Kerstin Stein, Hendrik Daniel, Nicole de Haas, Rainer Sorg, Stefan Wesenberg, Sascha Esche, Susanne Wagner, Nicole Zscherny, Arzu Bazman, Pierre Böhmann, MDR Fernsehen, Jochen Karl Franke, Juliane Gräfe, Martin Hofmann, Hans-Werner Honert, Lisa Junghanns, Katja Kirchen, Maria Krause, Joke Kromschröder, Stephan Motzek, Catharina Rittmann
- Produktionsauftrag: rbb, Arzu Bazman, DEGETO, De Laurentiis Entertainment Group (DEG), Christoph Poppke, Knut Steinert, WDR (WDR), MDR (MDR), ARD, Das Erste
- Produktionsfirma: Saxonia Media Filmproduktion GmbH, ARD (ARD), MDR (MDR), ARD Degeto, Das Erste, Degeto Film
- Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia, Thomas Berlin, Martin Geerd Meyer, Siggi Mueller, Anselm Kreuzer, Jörg-Magnus Pfeil, Oliver Kranz, Carsten Rocker, Moritz Fischer, Tina Pepper, Jasmin Reuter, Stephan Römer, Paul Vincent, Thomas Schwaiger, Joachim von Gerndt, Lucas Kochbeck, Martin G. Meyer, Jens Fischer, Achim Giseler, Joachim J. Gerndt, Martin Meyer, Oliver Oliver
- Kamera: Michael Ferdinand, Frank Buschner, Bernhard Wagner, Wolfram Beyer, Christoph Poppke, Markus Rößler, Jürgen Heimlich, Kai-Uwe Schulenburg, Marc Christian Weber, Stephan Motzek, Uwe Reuter, Daniel Blaum, Florian Licht, Heiko Merten, Niklas J. Hoffmann, Patrick Popow, Werner Helbig, Jurek Jaruga, Victor Voß, Stefan Motzek, Uwe Neumeister, Michael Clayton, Christian Klopp, Frank Grunert, Julia Baumann, Frank Brünner, Sabine Boehlck, Kim Howland, Günter Jaeuthe, Mirko Klecker, Till Müller, Christoph W. Poppke, Evgeny Revvo, Knut Steinert, Thomas Vollmar, Dieter Welsch, Esther Weinert, Michael Weber, Arzu Bazman, Jerzy Jaruga, Reiner Lauter, Steve Windolf
- Schnitt: Haike Brauer, Angela Grimm, Esther Weinert, Michaela Stasch, Martina Krippendorf, Robert Hentschel, Thomas Hiltmann, Susann Wetterich, Yvonne Loquens, Philipp Schmitt, Ulrike Zimmermann, Elke Boisch, Anja Feikes, Gisela Grischow, Grete Jentzen, Heike Ebner, Siao Lee Wang, Andrea Pugner, Eugen Rubin, Monika Schindler, Grit Meyer, Karoline Vielemeyer, Gabriele Draeger, Stephanie Kloss, Karola Mittelstädt, Angelika Sengbusch, Daniel Förtsch, Arzu Bazman, Ronny Dethloff, Claudia Fröhlich, Thomas Frydetzki, Sabine Matula, Jan Mehrtens, Stephan Motzek
- Szenenbild: Klaus Winter, Thomas Knappe, Lothar-Hermann Schneider, Reinhard Glöde, Dieter Döhl, Holger Kluß, Folker Ansorge, Anna Kaiser, Jörg Fahnenbruck, Anja Henche, Natalja Meier, Karin Wilpert, Beer Burimkoon
- Maske: Sylke Schneider, Cornelia Musiol, Anke Elsner, Djamilla Talmon-Gross, Juliane Hübner, Susann Wuwer-Kopsch, Martina Richter, Norbert Ballhaus, Lena Schlecht, Anke Saboundjian, Monika Lienig, Nadine Hohmann, Ricarda Knödler, Silvio Hofmann, Antje Neumann, Irene Reinhardt, Juliane Saracaj
- Kostüme: Christine Zartmann, Judith Merg, Aenne Plaumann, Martin Stauch, Tanja Jesek, Gabriele Schreiner, Gertraud Wahl, Saskia Richter-Haase, Verena Reuter, Jekaterina Herrmann, Anna Schmidbauer, Simone Steffin
- Regieassistenz: Hanna Seydel, Sibylle Illner, Heidrun Braitmayer, Matthias Zirzow, Nils Dettmann, Heidrun Haensch, Theresa Braun, Benjamin Kohzer, Dorothea Simon, Stella-Nicoletta Drossa, Kerstin Köhn, Karin Scherer, Ilga Sill, Fred R. Willitzkat, Birka Saß, Ann-Kathrin Eichel, Petra Erler, Frank Gotthardy, Daniel Huber, Jürgen Raue, Gernot Runge, Katrin Bühlig, Thomas Jankowski, Torsten Königs, Arben Ljikovic, Deniz Meray, Julia Sagheb, Torsten Junker, Sven Knüppel, Till Müller-Edenborn, Verena Richter, Jörg Sander, Jacob Michael Fries, Chris Tromboukis, Janka Venus, Sandra Delatron, Marco Gadge, Fridtjof Grüsser, Madgar Hische, Christoph Holsten, Bernd Köhler, Peer Menke, Susanne Nagusch, Birgit Niebling, Birgitta Nübel, Tatjana Pagels, Lutz Päthke, Kerstin Pollmann, Barbara Schubert, Frank Stoye, Eva Trobisch, Michael Twinem, Neele Leana Vollmar, Johannes Simon Becker, Evelina Bojkova-Honig, Sinead Sommer, Annika Wloch, Michael Fiebig, Thomas K. Katzmann, Martina Rudolph, Matthias Schmitt
- Ton: Olaf Mehl, Rupert Medele, Thomas Engelberger, Uwe Keilmann, Siegfried Busza, Wolfgang Widmer, Gert Blumhagen, Karsten Ullrich, Hans Kölling, Albrecht Harms, Klaus-Peter Schmitt, Michael Kaczmarek, Andreas Kaufmann, Jörg Wiegleb, Anja Bause, Michael Moran, André Petkus, Christoph Poppke, Wolfgang Preiss, Uwe Schiefer, Jörg Klinkenberg, Holger Lehmann, Stephan Motzek, Andreas Mücke-Niesytka, Knut Steinert
- Spezialeffekte: Roman Gonther
- Stunts: Wolfgang Stegemann
- Distribution: BR, SRF, One, Bayerischer Rundfunk (BR), Sat.1 Emotions, Das Erste, rbb Fernsehen, Hessischer Rundfunk (HR), MDR (MDR), NDR (NDR), ORB (ORB), SFB (SFB), SWR (SWR), WDR (WDR), ARD, MagentaTV, Joyn, WDR Fernsehen, SWR Fernsehen, SR Fernsehen, NDR Fernsehen, Eins Festival, BR Mediathek, ARD Mediathek, rbb (RBB), Saarländischer Rundfunk (SR), SR, Amazon Instant Video, HR-Fernsehen, MDR Fernsehen, Einsfestival
News & Meldungen
- Quoten: Starke "TV total"-Rückkehr schiebt "Stand-up Club" an
Auch RTL-Zwei-Sozialdokus feiern gelungenes Comeback, ARD-Serien insgesamt vorn (20.08.2025) - Quoten: "TV total" auf Augenhöhe mit "Bauer sucht Frau", Klub-WM spült Sat.1 nach vorne
"Tagesschau" und "Brennpunkt" sehr gefragt, auch ARD-Serien punkten (18.06.2025) - Quoten: "Barbara Salesch"-Special überzeugt, ARD-Serien insgesamt vorn
"Brennpunkt" und "ZDF spezial" gefragt, "Sing meinen Song" verabschiedet sich ordentlich (11.06.2025) - "In aller Freundschaft": Grünes Licht für zwei weitere Staffeln - mit kleinem Wermutstropfen
"Polizeiruf 110" mit Claudia Michelsen geht ebenfalls weiter (05.05.2025) - Quoten: "Experte für alles" und "Sing meinen Song" feiern gelungenen Auftakt
ARD-Serien siegen insgesamt, "Wer wird Millionär?" beim jungen Publikum (23.04.2025) - 174 weitere Meldungen
Serienguide

Freundschaften und Liebe im Krankenhaus: In aller Freundschaft dreht sich um das Zusammenarbeiten und -leben der Belegschaft in der Sachsenklinik Leipzig. Zwischen Schwesternzimmer und OP entstehen Freundschaften und Liebesbeziehungen, aber auch Probleme und Konflikte. Zu Anfang der Serie (1998) waren es vor allem die drei Ärzte Dr. Heilmann, Dr. Dietz und Dr. Kreutzer, deren Freundschaft im Mittelpunkt des Geschehens stand. Mit der Zeit wurden die Handlungen auf mehr Charaktere ausgeweitet. Nach 124 Folgen zog die MDR-Produktion aus der ehemaligen Carl-Zeiss-Messehalle in Leipzig um und wird seitdem auf dem MDR-Gelände in Leipzig gedreht. Vor ihrem Tode hatten die bekannten Schauspieler Elisabeth Volkmann, Brigitte Mira, Hans Clarin und Günter Pfitzmann ihre letzte Fernsehrolle in In aller Freundschaft. Als Gaststars drehten Johannes Heesters, Pierre Brice, Jürgen von der Lippe und Mariella Ahrens für die Sendung.
Hruska/Evermann 2008-2013
In aller Freundschaft Streams
Wo wird "In aller Freundschaft" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "In aller Freundschaft" im Fernsehen?
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Staffel 1, Teil 1 (5 DVDs)*
- Staffel 1, Teil 2 (5 DVDs)*
- Staffel 1-6.1 (77 DVDs)*
- In aller Freundschaft Staffel 2*
- weitere DVDs
Buch
CD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 31.08.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Offizielle Website (MDR)NEUEIBFV
Offizielle Website (SRF)NEUEIBV
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
User 1855195 schrieb am 31.08.2025, 18.04 Uhr:
Wenn man nach längerer Zeit bei der Community zu "In aller Freundschaft" vorbeischaut, stellt man fest, dass sich offensichtlich nur wenige User zu dieser Serie äußern. Das aber mit Inbrunst - insbesondere Liliy Evans-Snape, Fußballfan 1722, User 546091 und Bingo2018. Manches liest sich ja ganz nett - aber die Argumente wiederholen sich doch häufig und ermüden mit der Zeit.
Weniger ist manchmal mehr!
Lily Evans-Snape schrieb am 28.08.2025, 18.07 Uhr:
Ich finde IAF mittlerweile ziemlich langweilig, da doch ziemlich von Anfang an klar ist, dass alles gut werden wird.
- Es war klar, dass Roland nicht für den Rest seines Lebens blind bleiben wird.
- Es war klar, dass Sarah die Herz-OP überleben wird.
- Es war klar, dass Maria keinen Fehler gemacht hat, sondern es wahrscheinlich ein Materialfehler war.
Den Autoren ist anscheinend nicht klar, dass eine langjährige Serie heutzutage nur bestehen kann, wenn man solche Schockmomente auch konsequent zu Ende erzählt. Sonst fühlen sich die Fans auf Dauer veralbert. Außerdem fiebert man auf diese Weise mehr mit seinen Lieblingen mit, da eben nicht klar ist, ob alles gut ausgeht.Fußballfan1722 schrieb am 28.08.2025, 20.59 Uhr:
Da gebe ich dir total recht es ist auch total langweilig geworden.
Genauso ist klar dass Roland und Kathrin sich nicht trennen wo jetzt Kathrins Jugendliebe aufgetaucht und Kathrin mit ihm flitert. Wenn man die Vorschau kennt könnte sein dass Kathrin Roland mit ihm betrügt und dann Roland eifersüchtig ist.
Aber dann versöhnen sie sich wieder und alles ist wieder in Ordnung. Weil nach der Folge 1105 kommt wieder Wochenlang nichts mehr über die beiden. Deswegen finde ich schade dass diese Story wieder so kurz ist.
Genauso geht es die ganze Zeit mit Roland und Kathrin.
Wenn die Familie Heilmann/Globisch wieder eine private Geschichten haben dann 2/3 Folgen und dann kommt wieder Wochenlang nichts dann wieder 2/3 Folgen über sie dann wieder Monatelang nichts. So geht es die ganze Zeit und letztes Jahr war es so ähnlich.User 546091 schrieb am 29.08.2025, 13.58 Uhr:
Beispiel maria, wie wäre es für dich besser gewesen, sie wäre schuld, hätte ihre Zulassung verloren und wäre weg?
Roland dauerhaft blind, zum Ehemann und Hausmannskost verkommen, nur noch alle halbe Jahr zu sehen, nur unrealistisch als diagnostiker gelegentlich in die Geschichte eingebunden?
Sarah überlebt die OP nicht, stirbt dramatisch und ist weg, Kaminski ohne seine frau Marquard? Denkst du deine Forderungen auch mal zu ende und das die mit solchen Geschichten die Spannung aufbauen, ohne den Charakter ruaszuschreiben. Kathrin hat schon mehrfach probleme gehabt, weil ihr jemand gestorben ist, jedes mal nach einer folge geklärt. So ist es nun mal, wenn die Charaktere bleiben sollen, aber die Spannung da sein soll. Also vielleicht realistisch fordern, oder was anderes schauen. Ist halt kein Sturm der liebe oder alles was zählt, wo ständig Charaktere sterben können oder eben weg gehen.User 546091 schrieb am 29.08.2025, 14.11 Uhr:
@Fußballfan, die Geschichte mit Roland und Kathrib geht in folge 1110 weiter, da ist eine Unterbrechung, einerseits kenne ich Bilder vom Dreh 1110 und andererseits steht es auch unter den Bildern für 1105, dass David erstmal weg muss. Und dass sich Roland mit seinen Frauen versöhnt, ist immer so, weil es keine Scheidungen gibt. Warum die mittlerweile die Geschichten so auseinander reißen, keine ahnung, aber das die meist nicht direkt rum sind, ist schon immer so.
Lily Evans-Snape schrieb am 29.08.2025, 15.32 Uhr:
Wäre es besser, wenn sie die Serie einstellen, weil sie vollkommen langweilig geworden ist?
Fußballfan1722 schrieb am 29.08.2025, 20.31 Uhr:
Dass stimmt wäre echt blöd wenn Maria ihre Zulassung als Ärztin verloren hätte und deswegen aussteigen müsste. Bisher hat bei IAF von den Ärzten keiner die Zulassung verloren.
Echt schwierig. Auf andere Seite ist es sehr unrealistisch dass ein Blinder nach 10 Monaten plötzlich wieder sehen kann und paar Wochen später ist so als wäre nichts passiert. Er hat nicht mal eine Brille. Ich meine in der Realität kommt sowas kaum vor dass man als Blinder wieder sehen kann und in der Regel bleiben die meisten Leute blind.
Bin da echt zwiegespalten. In Rente will er ja noch nicht. Paar Jahre hat er noch zum Arbeiten.
Das wäre echt schlimm geworden wenn Sarah gestorben wäre. Nicht nur für Dr.Kaminski auch für Bastian und die Sachsenklinik. Es muss ja nicht sein dass Bastian so früh seine Mutter verliert. Dann hat er ja niemanden mehr. Sein Vater kennt er ja kaum.
Gar nicht auszumalen was aus der Sachsenklinik geworden wäre. Sarah hat das immer sehr gut in den Griff bekommen und es hat mit ihr immer geklappt. Ich zweifle dass außer sie sonst keiner es gut hinbekommen würde und es würde sonst Chaos herrschen ohne sie.
Ich wusste dass Sarah nicht stirbt da sie in der Vorschau weiter erwähnt wurde und auch Bilder von der nächste Folge zu sehen war. Außerdem hat Alexa Maria Surholt Bilder von den Dreharbeiten gepostet und da war klar dass sie nicht ausgestiegen war.
Was ich viel unrealistischer finde dass Sarah nach 3 Wochen nachdem sie operiert wurde schon viel voll arbeiten ging. Es wurde zwar gesagt dass wieder alles in Ordnung ist aber trotzdem. Außerdem kann das ja jederzeit passieren. In der Realität dauert das viel länger und da muss man Reha machen und hat noch paar Monate Ruhezeit. Eine Reha hat Sarah soweit ich weiß nicht mal gemacht ebenfalls wurde nichts erwähnt.
Man hätte Kathrin an der Stelle von Sarah machen können. Das wäre spannender gewesen weil sie hatte auch viel Stress auf der Arbeit.
Das ist schön dass es weiter geht. Dauert aber noch ist ja erst im Oktober.
Wo hast du die Bilder her von den Dreharbeiten?
Du meinst bei Roland. Eine Scheidung gab es ja, bei Schwester Miriam wurde im off erwähnt.
Das wäre echt doof wenn IAF eingestellt werden sollte. Dauert ja zum Glück mitterweile noch lange.
Vielleicht kommt mir das auch nur so vor weil man früher ja mehr Heilmanns gesehen hat und auch mehr Geschichten gab und auch länger.User 546091 schrieb am 30.08.2025, 19.52 Uhr:
Entscheidest du das? Schau doch was anderes, wenn es dir nicht mehr gefällt, du bist nicht alleine auf der welt und ein Großteil will es noch sehen. Warum muss sich immer alles so ändern, dass wir glücklich damit sind, anstelle von uns anzupassen, dass wir trotzdem glücklich sind. Du musst dienstags abends nicht die ARD schauen, es gibt noch einen Haufen anderer Sender.
User 546091 schrieb am 30.08.2025, 19.57 Uhr:
@fußballfan, ich werde nicht auf alles antworten. Zu roland kann ich nur sagen, je nach grund für die Blindheit und Lage der person, kann aich das behandelt werden, netzhauttransplantationen gibt es schon, Brille wird nicht zwingend benötigt, wenn die Linse jnd der Augapfel gesund sind. Kathrin auf Sarahs Posten ist micht möglich, da sie verschiedene Voraussetzungen haben und Kathrin für die Stelle nicht geeignet. Scheidungen gibt es offiziell nach Angaben des iaf Teams nicht. Das die hauptcharaktere trotz Problemen immer bleiben und es für sie immer gut aus geht, finde ich mach wie vor gut und groß geändert hat sich an dem Umgang mit solchen Geschichten nicht. Einzig werden die Geschichten jetzt auf alle Charaktere verteilt jnd nicht mehr nur auf 3 Personen. Eine Serie wie iaf lebt davon, dass die haputcharaktere Sympathie sammeln und lange bleiben, damit bindet man die Zuschauer an die Serie
Lily Evans-Snape schrieb am 31.08.2025, 08.02 Uhr:
Es tut mir leid, dass ich es gewagt habe, Kritik zu äußern.
Fußballfan1722 schrieb am 31.08.2025, 10.03 Uhr:
Ich habe es anders gemeint mit Kathrin. Ich meine dass man den Burnout statt Sarah bei Kathrin machen kännte da Kathrin auch viel Stress hatte und viel zu tun hatte. Da gibt es auch mehr zu erzählen und wäre spannender gewesen.
Doch eine Scheidung gab es von Schwester Miriam. Auch wenn man es nicht gesehen hat und kaum darüber gesprochen wurde ist sie geschieden. Ich habe das IAF Team gefragt und sie haben gesagt dass sie geschieden ist von Rieke.
Ob das eine Ausnahme ist weiß ich nicht.Bingo2018 schrieb am 31.08.2025, 12.56 Uhr:
Das war auch IAF: Auf One wird gerade Nachts die zweite Staffel (vorher die erste Staffel) von IAF wiederholt! Erst wurde in einer Folge Achim Kreutzer vor der Villa niedergeschossen!Einige Zeit später, Staffel 2, "Was am Ende übrig bleibt", Katrin nimmt Lukas (das war auch noch ein völlig anderer Darsteller, als der danach kam und ich meine nicht den der vor ca. 1 Jahr bei IAF mitgespielt hat) und Jakob zu einem Fußballspiel! Lukas beobachtet dann wie ein "Fußballfan" einen anderen Mann fast tot prügelt. Es war komisch das Katrin ihrem Sohn erst Mal nicht glauben wollte! Der Vater des Schlägers stand hinter seinem Sohn und gab ihm ein falsches Alibi! Am Ende hat die Mutter ihren Mann mit der Schrottflinte erschossen! Und Roland hat in den ersten Folgen ständig geschrien!
Bingo2018 schrieb am 31.08.2025, 13.22 Uhr:
@User 546091: Warum bist Du immer gleich so unfreundlich, das ist mir jetzt schon öfters aufgefallen. Lass doch bitte Lilly ihre Meinung! Du entscheidest das auch nicht alleine! Am Ende entscheiden die Quoten! Im Moment ist IAF auch langweiliger! Und Schockmomente in einer Serie sind immer gut, vor allem wenn man nicht damit rechnet, oder sie überraschen! Ich habe hier auch schön öfters z.B. die nicht vorhandene Todesrate bei IAF bemängelt! Fast jeder Patient überlebt!
Fußballfan1722 schrieb am 31.08.2025, 14.11 Uhr:
IAF ist halt kein Grey Anathomy wo halt in jede Folge stibt und viel dramatischer ist.
User 546091 schrieb am 31.08.2025, 17.27 Uhr:
@lily evans-snape, ich finde es bewundernswert, dass du immer wieder das gleiche machst, Kritik erntest und dabei immer noch nicht verstehst, wofür. Kritik finde ich mega, Kritik kann verändern. ABER, hier bringt Kritik nichts, das kommt nicht da an, wo sich was ändern kann, dann ist deine Kritik IMMER nicht umsetzbar, und zu guter letzt forderst du das ende der Serie, bei dem ich dir ehrlich sage, wenn du es nicht mehr schauen willst, schau was anderes. Die machen die Serie weiter, solange sie gute einschlatquoten hat, solange du schaust, sagst du den machern, ej geil, macht weiter. Verstehst du? Oder muss ich ne andere Sprache wählen? Deine Kritik hier ändert nichts, deine Forderungen, nicht umsetzbar, dein zuschauen Zustimmung. Dass immer gleiches gejammer hier nervt, hier soll diskutiert wetden und nicht gejammert, wie schrekclich doch die Serie geworden ist und dass sie endlich eingestellt werden soll und das leben ist so scheisse, weil dienstags abends gibt es nur die ARD und bla bla bla. Hier wirst du nichts ändern. Das ist das problem. Wende deine Kritik direkt an die Macher oder hör quch zu schauen, dann merken sie, dass die Fans das so nicht wollen. Und der Wille des einzelnen konnte noch nie alleine beachtet werden, nicht möglich bei 4 bis 5 Mio Zuschauern
User 546091 schrieb am 31.08.2025, 17.29 Uhr:
Ja Kathrin wäre nice gewesen, aber ich glaube AKL will das nicht spielen. Miriam ist ja nicht mal klar, ob das offiziell eine Ehe war oder nur eingetragene Partnerschaft mit symbolischer Hochzeit. Ich hab nach der Trennung gefragt, da hieß es von seiten der Produktion, Paare wetden nicht geschieden, Scheidungen sind kein thema der Serie.
User 546091 schrieb am 31.08.2025, 17.37 Uhr:
Ja und wenn man mich hier direkt unfreundlich aufnimmt, sry, tut mir ehrlich leid. Anderer seits wird hier immer wieder gleich gejammert, ich sage ummer wieder Kritik muss an eine andere Adresse und wer hier immer kommt, absetzen absetzen, der sollte aufhören zu schauen, dass man nach dem 3 absetzen keinen bock mehr drauf hat, das zu lesen, sry wenn ich dann mal deutlich werde. Wer hier mal ordentlich durch geht, soeht gefühlt alle 2 Kommentare das gleiche Gejammer. Und gerade @ lilly jammert immer wieder das gleiche, scheint aber nicht zu verstehen, was man ihr sagt. Kritik ist gut, wenn konstruktiv, ist sie seit geraumer zeit hier nicht mehr. Kommt die Kritik hier an die richtigen Leute? Nein! Ändert sich dann was? Nein. Wird dann hier weiter gejammert, anstelle von anständigen Austausch? Ja. Ist das sinn der Sache? Nein. Ändert sich was an der situation? Nein. Sollte man seine Ablehnung richtug adressieren und bei Unzufriedenheit umschalten? JA. Wird es hier gemacht? Nein. Meine andere lieblibgsserie läuft fast genauso lange, soe gefällt mir nicht mehr, maule ich rum? Nein. Fordere ich absetzen? Nein. Schaue ich sie noch? Nein. Hat sie noch genug Fans? Ja. Soe läuft noch und nur weil sie mir nicht gefällt vermiesen ich die Laune anderer in irgendwelchen Foren nicht.
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
User 546091 schrieb am 07.07.2025, 20.12 Uhr:
Hast du die folge gesehen? Hast du zugehört? Arzu und Philipp sagen ganz deutlich, dass sie Miriam bei der Leitung vorschlagen und unterstützen wollen, also bei martin und Sarah und das darf die pflegedienstleitung und der Chefarzt, denn es ist eine EMPFEHLUNG.
gilgrissom1975 schrieb am 08.07.2025, 21.15 Uhr:
Dann guck dir Folge 1102 an. Da ist Miriam schon die Leiterin ohne das es eine Übergabe gab oder das Martin und Sarah was sagten.
User 546091 schrieb am 10.07.2025, 11.57 Uhr:
Ist dir neunmal klug mal aufgefallen, dass viele Szenen, die die Leitung zeigen würde, nicht mehr gezeigt werden und noch mehr Sachen im off passieren, die früher gezeigt wurden. Mittlerweile streicht die Serie viele Szenen aus dem Skript, die früher normal waren. Wann gab es fas letzte konsil? Die letzte leitubgssitzung mit Chefarzt, Sarah, martin, pflegedienstleitung? So Sachen wurden mit Roland als Chefarzt oder klinikleiter noch auserzählt und gezeigt, aber seit folge 1000 sind so Szenen nicht mehr existent, weil sie keine Zeit mehr haben, weil sie zu viele hauptcharaktäre und zu viele Geschichten haben. Aber falls du gesehen und gehört hast, sagten beide deutlich, sie wollten Miriam vorschlagen und dann wurde die Entscheidung off getroffen und wir bekommen nur noch das Ergebnis zu sehen. Die haben keine Zeit mehr für übergaben etc. Aber wer sich die Erzählweise der Serie angesehen hat und sich der Veränderung bewusst ist, der ist sich selbst gewiss, warum das heute leider so ist.
In aller Freundschaft-Fans mögen auch
Meistgelesen
- RTL schickt "GZSZ" im September in "Die Verlängerung"
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "Yellowstone"-Spin-off um Kayce Dutton bestätigt Rückkehr von drei bekannten Gesichtern
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.