Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Quoten: "TV total" auf Augenhöhe mit "Bauer sucht Frau", Klub-WM spült Sat.1 nach vorne

von Dennis Braun in News national
(18.06.2025, 09.39 Uhr)
"Tagesschau" und "Brennpunkt" sehr gefragt, auch ARD-Serien punkten
"TV total" mit Sebastian Pufpaff
ProSieben/Willi Weber
Quoten: "TV total" auf Augenhöhe mit "Bauer sucht Frau", Klub-WM spült Sat.1 nach vorne/ProSieben/Willi Weber

 "TV total" hat am gestrigen Dienstagabend auf ProSieben gewohnt gut abgeschnitten und brachte es mit 380.000 Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren auf einen Marktanteil von 11,5 Prozent. Minimal gefragter war  "Bauer sucht Frau International", das bei RTL 11,6 Prozent bei 390.000 verzeichnete. Insgesamt waren die Machtverhältnisse deutlicher: Während die Kuppel-Soap 2,25 Millionen vorm Bildschirm versammelte, kam die Comedyshow mit Sebastian Pufpaff auf nur 660.000. Die vorerst letzte Ausgabe von  "Experte für alles" lag im Anschluss noch bei erfreulichen 9,5 Prozent, während  "RTL Direkt" 9,4 Prozent generierte.

Sat.1 räumte derweil schon am Vorabend ab: Die Partie Fluminense Rio de Janeiro gegen Borussia Dortmund im Rahmen der  FIFA-Klub-WM fesselte ab 18.00 Uhr insgesamt 1,46 Millionen Fußballfans, die zweite Halbzeit legte danach noch auf 1,93 Millionen zu. In der Zielgruppe wurden satte 19,8 und 19,3 Prozent gemessen. Um 20.15 Uhr waren für  "Navy CIS" immerhin 7,9 Prozent drin,  "The Irrational" blieb dann aber bei lediglich 5,4 Prozent hängen. Die Staffelstarts von  "FBI: Special Crime Unit" und  "FBI: Most Wanted" holten ab 22.15 Uhr schließlich 5,9 und 6,7 Prozent.

Beim Gesamtpublikum kam Das Erste auch als Erster durchs Ziel: Nachdem die  "Tagesschau" und ein  "Brennpunkt" zum Krieg zwischen Israel und Iran zunächst 4,37 Millionen (22,4 Prozent) bzw. 3,98 Millionen (20,0 Prozent) informiert hatten und auch bei den Jüngeren mit 25,4 und 20,2 Prozent nicht zu schlagen waren, wollten noch 3,53 Millionen (17,7 Prozent)  "Tierärztin Dr. Mertens" und 3,32 Millionen (17,1 Prozent)  "In aller Freundschaft" sehen. Auf deutlich weniger Interesse stieß die ZDF-Doku  "Musk gegen Trump - Machos, Macht, Milliarden", die nur 1,87 Millionen Zuschauer anzog und 9,4 Prozent verbuchte. Auch  "frontal" blieb um 21.15 Uhr mit 1,89 Millionen (9,5 Prozent) blass, erst das  "heute journal" steigerte sich um 21.45 Uhr deutlich auf 3,18 Millionen (17,0 Prozent).

VOX landete indes mit einer frischen Folge von  "Hot oder Schrott" bei durchwachsenen 5,7 Prozent in der Zielgruppe, eine Wiederholung fiel zu später Stunde auf 4,7 Prozent zurück. RTL Zwei schickte gleich zwei Aufgüsse ins Rennen, angesichts dessen schlugen sich  "Armes Deutschland" und  "Armes Deutschland - Deine Kinder" mit 4,3 und 4,0 Prozent recht solide. Doppelt punkten konnte Kabel Eins, wo  "Ice Age 5 - Kollision voraus!" zunächst für 5,0 Prozent sorgte, ehe  "Jumanji" den Marktanteil auf starke 7,7 Prozent trieb.



Mehr zum Thema:

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Flapwazzle schrieb am 18.06.2025, 14.02 Uhr:
    Spannend fand ich , dass das Format insgesamt nur 0.66 Mio. Menschen verfolgten. Das ist doch extrem wenig. "TV Total" war doch zeitweise über der Marke von 1 Million.