Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Brennpunkt
D, 1971–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 07.05.: Neue komplette Folge: Das Drama um die Kanzlerwahl (ARD Mediathek)
- 02.05.: Neues Online-Video: AfD ist gesichert rechtsextremistisch – Was sind die Folgen? (ARD Mediathek)
- 02.05.: Neue Meldung: AfD gesichert rechtsextremistisch: ARD und ZDF mit Programmänderungen: "ZDF spezial" und "Brennpunkt" am Freitagabend
- 22.04.: Neue komplette Folge: Trauer um Papst Franziskus (ARD Mediathek)
- 21.04.: Neue Meldung: Zum Tod von Papst Franziskus: ARD, ZDF und RTL ändern ihr Programm: Sondersendungen und Dokumentationen am Ostermontag
- 10.04.: Neue Meldung: Quoten: Joko & Klaas siegen gegen Raab, "Bares für Rares" insgesamt: "Das zweite Attentat" startet verhalten, "Das große Promibacken" endet erfolgreich
- 09.04.: Neue komplette Folge: Einigung auf Koalitionsvertrag (ARD Mediathek)
- 09.04.: Neue Meldung: [UPDATE] Programmänderungen zum Koalitionsvertrag, "Sturm der Liebe" entfällt: Live-Sondersendung zur Einigung von Union und SPD
- 03.04.: Neues Online-Video: Handelskrieg mit den USA? (ARD Mediathek)
- 06.03.: Neue komplette Folge: Europa am Scheideweg (ARD Mediathek)
- 05.03.: Neues Online-Video: Sondierungsgespräche von Union und SPD (ARD Mediathek)
- 05.03.: Neue Meldung: Quoten: Neuer "Alpentod"-Krimi vor allem bei Älteren gefragt: "Brennpunkt" und "In aller Freundschaft" holen Gesamtsieg, Trump-Doku bei Jüngeren erfolgreich
- 02.03.: Neue Meldung: Quoten: "Chefsache ESC"-Finale in der ARD deutlich erfolgreicher als die Vorrunden: "Erzgebirgskrimi" im ZDF wird Reichweiten-Sieger zur Primetime
- 02.03.: Neues Online-Video: Eklat im Weißen Haus (ARD Mediathek)
- 25.02.: Neue komplette Folge: Deutschland hat gewählt (ARD Mediathek)
- 14.02.: Neues Online-Video: München unter Schock (ARD Mediathek)
- 14.02.: Neue Meldung: Quoten: "Germany's Next Topmodel" muss sich "Klartext!" geschlagen geben: "Steiermord" holt Gesamtsieg, Conference League tut sich schwer
92 Fans- Serienwertung4 67243.86von 7 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 06.01.1971 (ARD)
Weitere Titel: ARD-Brennpunkt, Im Brennpunkt
Nachrichten & Information
Anlässlich unvorhersehbarer schwerwiegender Ereignisse ändert Das Erste nach der „Tagesschau“ kurzfristig sein Programm und sendet live einen „Brennpunkt“. Hier liefern Experten und Korrespondenten tiefergehende Hintergrundinformationen zum jeweiligen Thema, für das in den regulären Nachrichtensendungen nicht ausreichend Sendezeit zur Verfügung steht.siehe auch ARD extra (D, 2020)
Cast & Crew
- Kommentar: Gudrun Engel, Jörg Schönenborn
- Drehbuch: Marius von Schröder
- Redaktion: Jan Koch, Kerstin Palzer, Verena Bünten, Juliane Fliegenschmidt, Srdjan Govedarica, Tina Handel, Andreas Hummelmeier, Stephan Keicher, Shafagh Laghai, Dirk Lipski, Oliver Mayer, Stefan Meining, Judith Schacht, Bettina Scharkus, Hilde Stadler, Nicole Tigges, Rupert Wiederwald, Lisa Wreschniok
News & Meldungen
- AfD gesichert rechtsextremistisch: ARD und ZDF mit Programmänderungen
"ZDF spezial" und "Brennpunkt" am Freitagabend (02.05.2025) - Quoten: Neuer "Alpentod"-Krimi vor allem bei Älteren gefragt
"Brennpunkt" und "In aller Freundschaft" holen Gesamtsieg, Trump-Doku bei Jüngeren erfolgreich (05.03.2025) - Quoten: "Destination X" floppt zum Auftakt, "Die Bergretter" kehren mit Tagessieg zurück
"Brennpunkt" und Sonderausgabe von "maischberger" bei Jung und Alt gefragt (08.11.2024) - Programmänderungen: Ampel-Aus führt zu zahlreichen Sondersendungen
"ZDF spezial", "Brennpunkt", Sonderschicht für "maischberger" und mehr (07.11.2024) - Quoten: Ampel-Aus bringt Zuschauer ins ZDF, "DSDS" vor leeren Stühlen
Nie sahen weniger Zuschauer die Talent-Suche bei RTL (07.11.2024) - 102 weitere Meldungen
Fernsehlexikon
Seit 1971. Aktuelle Hintergrundsendung.Hieß anfangs Im Brennpunkt und lief immer am ersten Mittwoch im Monat in 45 Minuten Länge. Das Konzept war, Themen zu behandeln, für die ein Kurzbeitrag in einem der politischen Magazine wie Report oder Panorama nicht ausreichte. Die großen ARD-Anstalten wechselten sich bei der Produktion ab. Der erste Brennpunkt war ein NDR-Beitrag über die umstrittene Beteiligung deutscher Firmen am Bau des Staudamms Cabora Bassa in Mosambik. Später wurde der Brennpunkt jeden Mittwoch gegen 21.45 Uhr ausgestrahlt. Ab 1989 wurde der Titel auch benutzt, um zusätzlich zu diesen festen Terminen kurzfristig und ohne langfristige Ankündigung über aktuelle Krisen, Katastrophen und besondere Entwicklungen berichten zu können.1994 fiel der reguläre Termin weg, und der Brennpunkt kam nur noch als Sondersendung ins Programm, meistens eine Viertelstunde lang direkt nach der Tagesschau. Das ZDF-Gegenstück heißt ZDF Spezial.
Das Fernsehlexikon*, Stand: 2005
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Brennpunkt Streams
Wo wird "Brennpunkt" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Brennpunkt" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
Buch
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 09.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: ARD-BrennpunktNEUEI
Wikipedia: Liste der ARD-BrennpunkteNEUE
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Anhalter_1271008 schrieb am 13.03.2019, 16.15 Uhr:
Leute, was soll denn nur ein Brennpunkt zu Themen, welche uns nicht interessieren. Der Brexit ist doch mittlerweile nur noch ein langweiliges Thema und Sache der Briten.
Friedrich schrieb am 06.08.2006, 00.00 Uhr:
Es stimmt, das ist ärgerlich, wenn man eine bestimmte Sendung in der ARD sehen will und dann eben der Beginn sich wegen einer aktuellen „Brennpunkt“-Folge verschiebt oder auch ganz ausfällt. Besonders ärgerlich ist das, seitdem ich Ende Februar einen Videorekorder habe, der kein VPS-Signal empfängt. Das bedeutet, dass der Videorekorder auch dann mit der Aufnahme beginnt, wenn die Sendung, die ich sehen will, noch gar nicht angefangen hat. Dann nimmt er nur die Sendung auf und den Rest kann ich dann nicht sehen. Andererseits ist der „Brennpunkt aber auch wichtig, denn es sind ja auch in den letzten viele Ereignisse geschehen, die unser alltägliches Leben beeinflussen wie eben beispielsweise in den letzten Jahren in den Sommermonaten die heftigen unwetterartigen Gewitter oder auch das verheerende Hochwasser im vergangenen Jahr im August in Bayern. Nicht zu vergessen, die Schneekatastrophe Anfang des Jahres in Bayern und zum Teil auch in anderen Gegenden Deutschlands, wo dann auch plötzlich Dächer einstürzten, die jahre- bzw. vielelicht auch jahrzehntelang gehalten hatten und als stabil galten. Hinzu kommt die immer größer werdende Bedrohung durch Terroristen. Es ist erschreckend, dass man nun auch in Eisenbahnzügen Angst vor Terroranschlägen haben muss. Das Finden der beiden Koffer in den Regionalzügen hatte mich schon ziemlich erschreckt, zumal ich in Hamburg fast jeden Tag mit S-, U- und auch Regionalzügen fahre. Bei all diesen Ereignissen ist es gut, dass in der „Brennpunkt“-Sendung dann Experten auch erklären, dass man nicht unbedingt gleich große Angst haben muss und so vielleicht auch eine größere Panik in der Bevölkerung verhindert wird.
Claus schrieb am 22.08.2003, 00.00 Uhr:
Ein echter Dauerbrenner im Ersten ist der Brennpunkt. Damals hatten sie als Erkennungsmelodie immer "Astronomy Domine" von Pink Floyd. Leider kommt der Brennpunkt immer dann, wenn man sich auf eine bestimmte Sendung besonders freut und schlachtet ein eben stattgefundenes Ereignis gnadenlos aus.
Brennpunkt-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
- "Law & Order" und "Special Victims Unit" verlängert: welche Auswirkungen haben Sparzwänge?
- "9-1-1"-Spin-off präsentiert zwei bekannte Namen als weitere Hauptdarstellerinnen
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.