Folgeninhalt
Malkasten der Natur: Die Quizshow für die ganze Familie. "1, 2 oder 3" vermittelt Wissen auf unterhaltsame und spielerische Weise. Helle Köpfe sind gefragt und flinke Beine: Denn die Kandidaten geben ihre Antworten durch das Springen auf eines der Antwortfelder. Unsere Umwelt ist kunterbunt. Den vielen kräftigen Farben der Tiere und Pflanzen geht Studiogast Professorin Dr. Ilse Gebeshuber auf den Grund. Die Physikerin forscht auch im Regenwald. Rot ist eine Signalfarbe und damit ganz schön auffällig. Trotzdem haben rote Fische einen entscheidenden Vorteil: Sie können sich im Gegensatz zu ihren andersfarbigen Artgenossen besonders gut tarnen. Wie passt das zusammen? Die zwölfjährige Verena hat sich umgehört. Warum strahlt das Laub im Herbst so schön bunt? Wie entsteht die prächtige blaue Farbe des Hyazinth-Aras? Expertin Prof. Ilse Gebeshuber erklärt im Studio, wie es überhaupt klappt, dass wir Farben wahrnehmen können und wie viel man technisch von den Farben der Tiere und Pflanzen im Regenwald lernen kann. Elton und Piet machen sich ebenso auf den Weg in die Natur - zugegeben: Elton tut sich im Umgang mit dem natürlichen Farbkasten etwas schwer, aber dafür hat er ja Piet dabei. Der kennt sich aus mit Farben - sein königsblaues Aussehen leitet er zum Beispiel von seinem Titel als König der Meere ab. Klingt logisch, oder? Zu Gast sind Kandidaten aus Karlsruhe (Deutschland), Zederhaus (Österreich) und Latsch (Italien/Südtirol).
(KiKA)
Länge: ca. 25 min.