Folgeninhalt
Der Inn, der längste Nebenfluss der Donau, durchfließt auf 520 Kilometern die Schweiz, Österreich und Deutschland. Mal ist er Fluss, mal Wasserfall, am Anfang ist er ein glasklarer Gletscherbach, der eine malerische Seenlandschaft durchfießt, die er sich selbst geschaffen hat. Je näher er Passau und seiner Mündung kommt, desto zahmer wird er: der Gebirgsbach wird zum industriell genutzten Fluss.
(3sat)