Folgeninhalt
Diese happengroße Kugel aus Brandteig mit Käse namens Gougère soll von einer Konditorspezialität aus dem 17. Jahrhundert abstammen, dem Ramequin aus dem Burgund. Es gibt in Frankreich sogar einen ganzen Ort, da wird zu seinen Ehren das Gougère-Fest veranstaltet. Auch bei Aurèlies Sohn stehen diese kleinen Häppchen, die man in unendlich vielen Variationen zubereiten kann, hoch im Kurs. Die herzhaften Windbeutel sind kein Hexenwerk - wie sie gelingen, das verrät Aurèlie Bastian an diesem Mittwoch in der "MDR um 4"-Küche.
(mdr)
Länge: ca. 45 min.