Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2845

In aller Freundschaft

D, 1998–

In aller Freundschaft
MDR/Saxonia/Tom Schulze
Serienticker
  • Platz 102845 Fans
  • Serienwertung4 36893.96von 141 Stimmeneigene: –
2023

Zeichen und Wunder

Folgeninhalt
Jannis Täuber, Schlagzeuger einer Gothic-Band, kommt mit Schmerzen in den Handgelenken in die Sachsenklinik. Das Röntgenbild seiner Knochen zeigt Löcher in den Gelenken, die den Anschein einer Kreuzigung erwecken. Bettnachbar Knut Kullmann, ein gottesfürchtiger, pensionierter Lehrer, der mit diffusen und wiederkehrenden Bauchschmerzen in der Sachsenklinik behandelt wird, hält die Löcher für sogenannte Stigmata. Jannis ist für ihn von Gott auserwählt, denn er trägt die Wundmale Jesu Christi. Vor allem für Klinikchef Dr. Roland Heilmann ist die Hoffnung auf Wunderheilung ausgeschlossen, er gerät mit Knut Kullmann deswegen heftig aneinander. Dr. Philipp Brentano und Oberschwester Arzu sind froh, dass Franzi Wilde seit der Trennung von ihrem Freund bei ihnen im Haus wohnt und auf die Kinder aufpasst. Beide machen Franzi auch keinen Druck, sich eine eigene Wohnung zu suchen und unterstützen sie dabei, sich in ihrem neuen Leben zurechtzufinden. Eines Nachts treffen Philipp und Franzi zufällig in der Küche aufeinander. Es ist nur ein kurzer Augenblick, der für Philipp alles verändert. Er nimmt Franzi erstmals als attraktive Frau wahr.
(rbb)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Zeichen und Wunder" anschauen
kompakte Ansicht
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch1080p
  • mdr
  • Deutsch
  • MagentaTV
    Deutsch1080p
Bildergalerie
  • Knut Kullmann (Thomas Meinhardt, re.) hält Jannis Täuber (Johannes Franke, mi.) für auserwählt und hat ihn überredet, seine Hände aufzulegen. Seither ist Knut tatsächlich schmerzfrei. Er hat weiteren Patienten davon erzählt und nun stehen diese Schlange. Janis wird das alles zu viel, vor allem weil er selbst das Ganze für Humbug hält. Schwester Ulrike (Anita Vulesica, li.) bittet Knut, Jannis endlich in Ruhe zu lassen, er brauche nach der OP seine Ruhe.
    Knut Kullmann (Thomas Meinhardt, re.) hält Jannis Täuber (Johannes Franke, mi.) für auserwählt und hat ihn überredet, seine Hände aufzulegen. Seither ist Knut tatsächlich schmerzfrei. Er hat weiteren Patienten davon erzählt und nun stehen diese Schlange. Janis wird das alles zu viel, vor allem weil er selbst das Ganze für Humbug hält. Schwester Ulrike (Anita Vulesica, li.) bittet Knut, Jannis endlich in Ruhe zu lassen, er brauche nach der OP seine Ruhe.
    Bild: © MDR/Saxonia Media/Kiss
  • Jannis Täuber (Johannes Franke) hat Schmerzen in den Händen und will diese abklären. Schwester Miriam (Christina Petersen) informiert einen Arzt.
    Jannis Täuber (Johannes Franke) hat Schmerzen in den Händen und will diese abklären. Schwester Miriam (Christina Petersen) informiert einen Arzt.
    Bild: © MDR/Saxonia Media/Kiss
  • Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, links) ist außer sich. Seit Jannis Täuber (Johannes Franke, rechts) bei Knut Kullmann (Thomas Meinhardt, Mitte) die Hände aufgelegt und dieser schmerzfrei ist, verweigert Knut jede weitere Behandlung. Roland glaubt nicht an Wunder und fordert Jannis auf, das zu unterlassen.
    Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, links) ist außer sich. Seit Jannis Täuber (Johannes Franke, rechts) bei Knut Kullmann (Thomas Meinhardt, Mitte) die Hände aufgelegt und dieser schmerzfrei ist, verweigert Knut jede weitere Behandlung. Roland glaubt nicht an Wunder und fordert Jannis auf, das zu unterlassen.
    Bild: © BR/MDR/Saxonia Media Filmproduktions GmbH/Sebastian Kiss / Sebastian Kiss
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 04.07.2017, Das Erste
TV-Termine