Folgeninhalt
Am Hafen von Barcelona wird eine Autofähre nach Tanger kontrolliert. Dabei zeigt ein Passagier aus dem Senegal mit Wohnsitz in Spanien den Beamten einen italienischen Führerschein vor. Aber dieser Mix ist nicht das eigentliche Problem, denn wie sich sehr bald herausstellt, handelt es sich um eine gefälschte Fahrerlaubnis. Hat der verdächtige Pkw-Kurier noch mehr zu verbergen? Am Flughafen in Madrid hält derweil ein Koffer aus Bangladesch den Zoll auf Trab. Denn darin befinden sich verdorbene Lebensmittel, die unter die Quarantänebestimmungen fallen.
Die Doku-Serie begleitet die Grenzschützer Spaniens bei ihrer täglichen Verbrechensbekämpfung - zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Rund um die Uhr sind die Männer und Frauen im Einsatz, um Drogenhändlern, Schlepperbanden und Schmugglern zuvor zu kommen. Die Aufgaben der Sicherheitskräfte sind vielfältig: Vom Kampf gegen Haschisch-Transporte in der Meerenge von Gibraltar über das Zerschlagen von organisiertem Menschenhandel am Flughafen in Madrid bis hin zum Auffinden gefälschter Markenartikel im Hafen von Barcelona.
Die Doku-Serie begleitet die Grenzschützer Spaniens bei ihrer täglichen Verbrechensbekämpfung - zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Rund um die Uhr sind die Männer und Frauen im Einsatz, um Drogenhändlern, Schlepperbanden und Schmugglern zuvor zu kommen. Die Aufgaben der Sicherheitskräfte sind vielfältig: Vom Kampf gegen Haschisch-Transporte in der Meerenge von Gibraltar über das Zerschlagen von organisiertem Menschenhandel am Flughafen in Madrid bis hin zum Auffinden gefälschter Markenartikel im Hafen von Barcelona.
(TV24)