Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
152

Plusminus

D, 1975–

Plusminus
ARD/ARD-Design.de
  • Platz 1060152 Fans
  • Serienwertung4 96504.33von 6 Stimmeneigene: –
17

Folge 17/2017

Folgeninhalt
- Vorsicht: Datenkraken!
Viele Verbraucher haben keine Ahnung, wie viele Daten sie von sich preisgeben, wenn sie ein Fitness-Armband tragen, vernetzte Kommunikationsgeräte nutzen oder ihren Kindern interaktives Spielzeug schenken. Oft lässt sich gar nicht nachverfolgen, an welche Unternehmen private Geheimnisse oder sogar Familiengespräche im Wohnzimmer weitergeleitet werden und was dort mit ihnen passiert. Solche Datensammel-Geräte sind auch das ideale Eingangstor für Hacker. Und der Markt wird immer größer.

- Die Renaissance der Schlafwagen
Im Schlaf- oder Liegewagen übernachten und morgens ausgeruht am Zielbahnhof ankommen - diese Art des Reisens lag mal voll im Trend. Doch die Deutsche Bahn hat ihr Angebot seit Jahren zurückgefahren und zuletzt ganz eingestellt - trotz heftiger Proteste. Das Geschäft machen jetzt andere, vor allem die aufgeweckte Konkurrenz aus Österreich - und ihre Rechnung geht auf. Hat die Bahn eine Chance verpennt?

- Kampf um Prothesen
Barrierefreiheit und Inklusion sollen dazu beitragen, dass sich Menschen mit Behinderung möglichst selbständig in Alltag und Beruf bewegen können. Doch manche Krankenkassen verweigern ihren Patienten nach Unfällen und Amputationen sogar eine angemessene Prothese - selbst, wenn gesundheitliche Folgeschäden und lange Prozesse am Ende teurer sind als eine höherwertige Versorgung. Sollen die Patienten am Ende systematisch zermürbt werden?

- Dauerstreit um die Einkommenssteuer
Auch in diesem Jahr wird die Einkommenssteuer zum Zankapfel zwischen den Parteien im Bundestagswahlkampf: Welche Abzüge sind gerecht? Zwar versprechen alle Parteien, vor allem kleine und mittlere Einkommen zu entlasten. In der Praxis haben jedoch diese Gruppen bisher am wenigsten davon profitiert.
(ARD)
Folge "Folge 17/2017" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 05.07.2017, Das Erste
TV-Termine