Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
542

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

(How The Universe Works) 
GB, 2010–

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
  • Platz 1624542 Fans
  • Serienwertung4 168414.47von 17 Stimmeneigene: –
608

Die Geheimnisse der Zwergplaneten

(Strange Lives of Dwarf Planets)
Folgeninhalt
Klein und oft unterschätzt: Neue Untersuchungen zeigen, dass Zwergplaneten zu den aktivsten Orten im Sonnensystem zählen. So könnten sie zur Entstehung großer Planeten beigetragen und sogar den Lebensursprung Wasser geliefert haben. Die Doku reist zu den ungewöhnlichen Mini-Planeten und zeigt, warum sie mit ihren verborgenen Ozeanen und verschwindenden Vulkanen die wichtigsten Objekte in der kosmischen Nachbarschaft der Erde sein könnten.
(n-tv)
Folge "Die Geheimnisse der Zwergplaneten" anschauen
kompakte Ansicht
  • morgen, 10:15 Uhr
    Discovery Channel
    morgen, 10:15–11:00 Uhr
  • Do 13.11., 08:15 Uhr
    ZDFinfo
    Do 13.11., 08:15–09:00 Uhr
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720p
  • Discovery
    Deutsch720pab € 5,99
  • ZDFinfo
Bildergalerie
  • .
    .
    Bild: © Warner Bros. Discovery
  • Bild: © PLURIMEDIA (Discovery Communications)
  • Im Sonnensystem gibt es acht große Planeten. Doch es gibt noch viele Zwergplaneten, die im Raum herumschwirren.
    Im Sonnensystem gibt es acht große Planeten. Doch es gibt noch viele Zwergplaneten, die im Raum herumschwirren.
    Bild: © Warner Bros. Discovery
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 21.01.2019, Discovery Channel
Deutsche Free-TV-Premiere: Mo, 24.06.2019, n-tv
TV-Premiere: Di, 27.02.2018, Science Channel U.S. (USA)
TV-Termine