Folgeninhalt
Madrid-Barajas International Airport: Ein Flugpassagier aus Peru erregt die Neugier der spanischen Grenzschützer. Denn beim Durchleuchten des Gepäcks sind den Beamten der Guardia Civil mehrere Flaschen mit fragwürdigem Inhalt aufgefallen. Jetzt muss ein Drogenschnelltest zeigen, was der Mann aus Lima wirklich mit sich führt. Doch die Flüssigkeiten sind nur die Spitze des Eisbergs! Später gerät im Hafen von Barcelona ein Lkw-Fahrer mit gefälschten Papieren ins Visier der Zöllner und für zwei Haschisch-Schmugglerinnen klicken die Handschellen.
Die Doku-Serie begleitet die Grenzschützer Spaniens bei ihrer täglichen Verbrechensbekämpfung - zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Rund um die Uhr sind die Männer und Frauen im Einsatz, um Drogenhändlern, Schlepperbanden und Schmugglern zuvor zu kommen. Die Aufgaben der Sicherheitskräfte sind vielfältig: Vom Kampf gegen Haschisch-Transporte in der Meerenge von Gibraltar über das Zerschlagen von organisiertem Menschenhandel am Flughafen in Madrid bis hin zum Auffinden gefälschter Markenartikel im Hafen von Barcelona.
Die Doku-Serie begleitet die Grenzschützer Spaniens bei ihrer täglichen Verbrechensbekämpfung - zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Rund um die Uhr sind die Männer und Frauen im Einsatz, um Drogenhändlern, Schlepperbanden und Schmugglern zuvor zu kommen. Die Aufgaben der Sicherheitskräfte sind vielfältig: Vom Kampf gegen Haschisch-Transporte in der Meerenge von Gibraltar über das Zerschlagen von organisiertem Menschenhandel am Flughafen in Madrid bis hin zum Auffinden gefälschter Markenartikel im Hafen von Barcelona.
(TV24)