Folgeninhalt
Kunstwerke sind wichtige historische Zeugnisse ihrer Zeit. Die Dokumentationsreihe "Hundert Meisterwerke und ihre Geheimnisse" stellt herausragende Werke der Kunstgeschichte auf eine ganz andere Art vor und versucht damit eine technisch hochmoderne Version des großen Klassikers "Hundert Meisterwerke". Die genauen, bis ins kleinste Detail gehenden Bildanalysen führen dabei die großen zeitgeschichtlichen Zusammenhänge vor Augen. Zudem werden die Gemälde dreidimensional animiert und hauchen so dem jeweiligen Zeitalter neues Leben ein. Die Reihe vermittelt einen umfassenden Eindruck von der Stellung des jeweiligen Künstlers in der Gesellschaft seiner Epoche. George Bellows Gemälde "Men of the Docks" von 1912 ist eine leidenschaftliche Hommage an die unbekannten Helden von Manhattan. Es inszeniert die harte Wirklichkeit gerade eingewanderter Tagelöhner vor der Kulisse der Wolkenkratzer, den Sinnbildern des Kapitalismus und des Mythos New York.
(arte)
Länge: ca. 26 min.