Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
454

Sternstunde Philosophie

CH, 1998–

Sternstunde Philosophie
Serienticker
  • Platz 1752454 Fans
  • Serienwertung0 26058noch keine Wertungeigene: –
06

Der Philosophische Stammtisch: Ist die Zukunft konservativ?

Folgeninhalt
Die Konservativen scheinen die neuen Trendsetter zu sein. Statt kontinuierliche Weiterentwicklung wollen sie das Erreichte bewahren. Sie fordern das Festhalten am traditionellen Familienmodell, mehr Patriotismus, ein Bekenntnis zur Heimat und zu christlichen Werten. Doch der Konservative muss weder zwingend fortschrittsskeptisch sein, noch ist seine Politik notwendig reaktionär. Was konservatives Denken heute ist und ob es uns als Gesellschaft voranbringen kann, diskutiert Barbara Bleisch am Philosophischen Stammtisch im «Sud» in Basel mit dem Soziologen Harald Welzer, der Kulturjournalistin Catherine Newmark und mit Ulrich Greiner, dem Autor des Buches «Heimatlos. Bekenntnisse eines Konservativen».
Literatur:
Ulrich Greiner: «Heimatlos. Bekenntnisse eines Konservativen», Rowohlt, 2017
(SRF)
Folge "Der Philosophische Stammtisch: Ist die Zukunft konservativ?" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 03.03.2019, 3sat
TV-Premiere: So, 10.02.2019, SRF 1 (Schweiz)
TV-Termine