Folgeninhalt
Kaum eine Zeit war so prägend, so verrückt, so besonders und so voller Visionen wie die 70er Jahre. Rausgehen, was erleben, Spaß haben - das war in den 70ern ganz wichtig - aber nicht nur das. Die 70er waren auch das Jahrzehnt der Rebellion, der Kämpfe für die Rechte der Frauen und der Homosexuellen. Ein junges Mädchen aus Essen sang den ersten deutschen Anti-Drogen-Song. Mit "Am Tag als Conny Kramer starb" traf Juliane Werding 1972 voll den Nerv der Zeit. Musikerin und 70er-Jahre-Star Penny McLean, Moderator Reinhold Beckmann, die Musiker Peter und Rolly Brings, Casting Director und Entertainer Rolf Schneider sowie Moderatorin Lisa Ortgies nehmen die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine Zeitreise zurück in die 70er.
(rbb)
Länge: ca. 90 min.