Folgeninhalt
Die Menschen in Norddeutschland fuhren in den Siebzigerjahren zum Wintersport in den Harz. Dort schnallte man ihnen im Skikurs die damals topaktuellen Kurzski ans Bein und los ging's. Man konnte aber auch ganz ungefährlich mit dem Eisstock schießen. Oder man ging zum Eissegeln. Die ganz Harten und Abenteuerlustigen machten trotz bzw. wegen Minusgraden sogar Wintercamping im Wohnwagen oder in ersten Wohnmobilen. Und am Abend gab es Indoor-Lagerfeuerromantik mit Gitarre und Gesang.
(ARD-alpha)