Folgeninhalt
Im späten 9. Jahrhundert kehrten die Wikinger erneut ins Fränkische Reich zurück - diesmal jedoch nicht um zu plündern, sondern um sich dort in die Gesellschaft zu intergerieren: Diplomatie und politische motivierte Hochzeiten führten dazu, dass die Wikinger damals sogar zum Christentum konvertierten. Durch die Ausrufung des Herzogtums Normandie verwandelten sich die Wikinger in Normannen.
(GEO Television)