Folgeninhalt
Gut festhalten! Denn heute geht es bei "1, 2 oder 3" ums Flutschen, Gleiten und Schmieren. Warum sind Bananenschalen eigentlich so rutschig? Und wie bleibt eine Schlittschuhbahn so glatt? Zu Gast im Studio sind die Skilangläufer Annika Koch und Sebastian Eisenhut. Bei diesem Sport kommt es nicht nur auf Kondition an, sondern auch auf die richtige Technik. Abgesehen davon haben Skilangläufer besondere Skier. Warum das so ist, erklären Eltons Gäste. Um das Eis in einer Eissporthalle immer glatt zu halten, wenden die Betreiber ein besonderes Verfahren an. Das hat nichts mit Schmirgelpapier zu tun. Vielmehr kommt dabei warmes Wasser zum Einsatz. Wie das genau funktioniert, möchte Elton von seinen Kandidaten wissen. Auch im Tierreich gibt es einige Schleimer, so zum Beispiel die Schnecke oder den Schleimaal. Und sogar Fahrräder sollten regelmäßig etwas Schmierfett abkriegen. Je mehr Fragen Eltons Kandidaten richtig beantworten, desto näher gleiten sie in Richtung des Piet-Flosse-Pokals. Sie kommen aus Berlin (Deutschland), Innermanzing (Österreich) und Frisange (Luxemburg). Die Quizshow für die ganze Familie. "1, 2 oder 3" vermittelt Wissen auf unterhaltsame und spielerische Weise. Helle Köpfe sind gefragt und auch flinke Beine. Denn die Kandidaten geben ihre Antworten durch das Springen auf eines der Antwortfelder. Bei "1, 2 oder 3" können die Zuschauer live mitspielen. Die Fragen werden parallel zur Sendung auf dem Smartphone oder Tablet angezeigt. Bereits ausgestrahlte Sendungen lassen sich in der Video-on-Demand-Variante nachspielen. Wer dann noch nicht genug hat, kann im Zockerquiz quizzen ohne Ende. Mitspielen kann man über die ZDFtivi-App oder bei 12oder3livedabei.tivi.de.
(ZDF)
Länge: ca. 25 min.