Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
206

Iss besser!

Mit dem Ernährungs-Doc / Tarik kocht Dich fit / Tariks wilde Küche
D, 2015–

Iss besser!
  • 206 Fans
  • Serienwertung0 29658noch keine Wertungeigene: –
802

Gazpacho mit feinen Gurkenspaghetti und gerösteten Cashewnüssen / Pizza mit einer selbst gekochten Tomatensoße, Ziegenfrischkäse, Brokkoli und frischen Kräutern / Geschmorte Hähnchenkeulen aus dem Ofen

Folgeninhalt
In Österreich werden Tomaten auch Paradeiser genannt (Früchte aus dem Paradies). Besser kann man die roten und prallen Früchte nicht bezeichnen, denn sie sind aromatisch und optisch eine Augenweide. Zudem gelten Tomaten als äußerst gesund. Die Nachtschattengewächse enthalten eine Vielzahl an förderlichen Stoffen und können Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen. In der Küche sind Tomaten wahre Alleskönner. Kaum ein Naturprodukt lässt sich abwechslungsreicher auf den Tisch bringen. Tomaten sind übrigens das mit Abstand beliebteste Gemüse der Menschen in Deutschland und machen mehr als ein Viertel des gesamten Gemüseverbrauches aus. Darunter fallen auch verarbeitete Produkte wie Tomatenmark oder Ketchup. NDR Fernsehkoch Tarik Rose und Ernährungs-Doc Matthias Riedl stellen gleich drei leckere Tomatenrezepte vor. Den Anfang macht Gazpacho: der andalusische Suppenklassiker wird aus Tomaten, Staudensellerie, Paprika und anderem rohem Gemüse zubereitet und kalt serviert. Angerichtet wird der mediterrane Powersnack mit feinen Gurkenspaghetti und gerösteten Cashewnüssen. Pizza kalorienreich und ungesund? Von wegen. Für Dr. Matthias Riedl passt der Italo-Klassiker durchaus zu einer ausgewogenen Ernährung. Als Teiggrundlage sollte man beispielsweise Dinkel- statt Weizenmehl verwenden und auf Unmengen an Käse, Schinken oder Salami verzichten. Bei Tarik Rose werden die Dinkelfladen mit einer selbst gekochten Tomatensoße und Ziegenfrischkäse belegt. Außerdem kommen Brokkoli und frische Kräuter dazu. Genau das richtige für kühlere Tage: Im dritten Gang der schmackhaften Tomatenküche gibt es geschmorte Hähnchenkeulen aus dem Ofen. Dafür wird zunächst eine aromatische Tomatensoße hergestellt. Außerhalb der Saison kann man dabei auf Konservenware oder Saft zurückgreifen. Für deren Produktion werden oft Früchte verwendet, die lange reifen konnten. Deshalb findet man in konservierter Ware ebenfalls einen gesunden Anteil an sekundären Pflanzenstoffen, Vitaminen und Folsäure. Geschmort werden die Hühnerkeulen zudem noch mit Wurzelgemüse, Paprika und vielen mediterranen Kräutern.
(NDR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Gazpacho mit feinen Gurkenspaghetti und gerösteten Cashewnüssen / Pizza mit einer selbst gekochten Tomatensoße, Ziegenfrischkäse, Brokkoli und frischen Kräutern / Geschmorte Hähnchenkeulen aus dem Ofen" anschauen
kompakte Ansicht
  • ndr
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 21.11.2021, NDR
TV-Termine