Folgeninhalt
Nach der Lehre für ein paar Jahre durch die Lande zu wandern, das ist eine jahrhundertealte Tradition der Bauhandwerksgesellen. Zimmerer-, Maurer- und Dachdeckergesellen gehen für mindestens zwei Jahre auf die "Walz" und dürfen dabei nur sechs bis acht Wochen an einem Arbeitsplatz verweilen. Die Dokumentation begleitet drei junge Wandergesellen auf ihrem Weg durch Niedersachsen. Mit von der Partie ist auch eine Tischlergesellin, der jedoch der Beitritt in die Bruderschaft verwehrt bleibt.
(ARD alpha)