Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
30

NZZ Standpunkte

Zwei Journalisten, ein Gast
CH, 1999–

NZZ Standpunkte
SRF
Serienticker
  • 30 Fans
  • Serienwertung0 35159noch keine Wertungeigene: –

Zeitenwende Ukraine-Krieg - Was bleibt von der Schweizer Neutralität?

Folgeninhalt
Der Überfall Russlands auf die Ukraine hat die Welt aus den Träumen einer internationalen Friedensordnung gerissen, die ohnehin bröckelte. Auch die Schweiz wurde auf dem falschen Fuss erwischt: Wie sollte sie sich als neutraler Staat positionieren?
Der Bundesrat reagierte mit Verzögerung und schloss sich dann den EU-Sanktionen an. Wie ist diese Reaktion einzuschätzen? Entschied die Schweiz wirklich autonom - oder aus Angst vor Isolation? Welche Schwächen des Neutralitätskonzepts sind sichtbar geworden? Die Schweiz war nie ganz neutral - hat die Methode «Durchwursteln» Zukunft? Oder soll die Schweiz die Neutralität gänzlich aufgeben wie Schweden und Finnland? Darüber spricht «NZZ»-Chefredaktor Eric Gujer mit der ehemaligen Bundesrätin und Aussenministerin Micheline Calmy-Rey.
(SRF)
Folge "Zeitenwende Ukraine-Krieg - Was bleibt von der Schweizer Neutralität?" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 25.09.2022, 3sat
TV-Premiere: So, 28.08.2022, SRF 1 (Schweiz)
TV-Termine