Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
51

Kulturzeit

D, 1995–

Kulturzeit
ZDF/Agentur Vielfein
Serienticker
  • 51 Fans
  • Serienwertung0 9959noch keine Wertungeigene: –
5998

Folge 5998

Folgeninhalt
Russland inszeniert Annexion
Nach den inszenierten Referenden in russisch besetzten Gebieten der Ukraine bereitet der Kreml eine rasche Annexion vor. Wladimir Putin erkannte per Dekret die Regionen Cherson und Saporischschja als unabhängig an. "Kulturzeit" spricht mit Manfred Sapper, dem Chefredakteur der Zeitschrift "Osteuropa", über die Bedeutung der Annexion.

Filmemacherin Aelrun Goette
Die Geschichte klingt nach einem Mädchentraum: Eine junge Frau wird zufällig fotografiert, ihr Bild landet auf dem Cover einer Modezeitschrift - der Einstieg in eine glamouröse, verlockende und auch fremde Welt. So ähnlich hat es die preisgekrönte Filmemacherin Aelrun Goette selbst erlebt. Daraus hat sie einen Spielfilm gemacht: "In einem Land, das es nicht mehr gibt".

Zoom In: Paolo Nutini im Interview
Paolo Nutini, schottischer Singer/Songwriter, spielt nicht gern nach den Regeln der Musikindustrie. Sein neues Album heißt "Last Night In The Bittersweet". Lillian Moschen spricht mit dem 35-jährigen Musiker über sein neues Album und über Work-Life-Balance, die gerade für junge Leute ganz oben steht.

Filmtipp: "Liebe, D-Mark und Tod"
Für die türkischen Arbeitsmigranten, die ab den 1960er-Jahren nach Deutschland kamen, wurde die Musik aus ihrer Heimat zum Ausdrucksmedium ihrer oft schwierigen Lebensverhältnisse. In Liedern erzählten sie von Einsamkeit, Trennung und Fremdheit, von der Arbeit und dem wachsenden Rassismus. Der Dokumentarfilm rekonstruiert diese Geschichten anhand von Archivaufnahmen und Interviews.

Buchtipp: "Geisterschiffe"
Fast 100.000 Wracks liegen auf dem Grund der Ostsee und viele von ihnen sind erstaunlich gut erhalten - eine Schatztruhe für Taucher, Archäologen und Historiker. Zu sehen ist diese Unterwasserwelt jetzt in einem Bildband mit großformatigen Fotos.

Festivaltipp: "Politik im Freien Theater"
Unter dem Motto "Macht" zeigt das 11. Festival "Politik im Freien Theater" rund 16 innovative, interdisziplinäre und genreübergreifende Theaterproduktionen sowie weit über 100 vielfältige Kunst-, Kultur- und Diskursangebote. Zu sehen in Frankfurt am Main bis zum 8. Oktober 2022.
(ARD alpha)
Folge "Folge 5998" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 30.09.2022, 3sat
TV-Termine