Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
398

ARD Crime Time

D, 2020–

ARD Crime Time
hr-fernsehen
Serienticker
  • Platz 604398 Fans
  • Serienwertung5 418774.92von 13 Stimmeneigene: –
1204

Sie mussten sterben - Femizide: Mine

Folgeninhalt
Jeden dritten Tag wird in Deutschland eine Frau von ihrem (Ex-)Partner getötet. Viele dieser Morde werden heute Femiziden zugeordnet. Dies ist kein juristischer Terminus, aber einer, der deutlich macht, dass es sich um geschlechtsspezifische Gewalt gegen Frauen handelt und nicht etwa um Beziehungsdramen. Die Motive für Femizide sind Kontrolle, Macht und Besitzansprüche der Täter. In der vierteiligen Reihe "Sie mussten sterben" gehen die Regisseurinnen Nicola Graef und Lena Scheidgen vier ganz unterschiedlichen Fällen nach.
(NDR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Sie mussten sterben - Femizide: Mine" anschauen
kompakte Ansicht
  • swr
  • SWR Doku
    Deutsch
Bildergalerie
  • Jens Höwer, Kriminalhauptkommissar und Leiter der Mordkommission Eberswalde.
    Jens Höwer, Kriminalhauptkommissar und Leiter der Mordkommission Eberswalde.
    Bild: © SWR/Nicola Graef
  • Annette Wendt, Polizeibeamtin war die erste am Tatort.
    Annette Wendt, Polizeibeamtin war die erste am Tatort.
    Bild: © SWR/Nicola Graef / SWR Presse/Bildkommunikation
  • Original-Polizeifoto im Wohnblock der Getöteten.
    Original-Polizeifoto im Wohnblock der Getöteten.
    Bild: © SWR/Kripo München/ Florian Peljak
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 05.04.2023, NDR
Deutsche Streaming-Premiere: 18.11.2022 (ARD Mediathek)
TV-Termine