Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
326

hart aber fair

D, 2001–

hart aber fair
WDR/Julia Sellmann
Serienticker
  • Platz 1452326 Fans
  • Serienwertung3 10793.40von 25 Stimmeneigene: –
744

Streit um Einwanderung: Verpasst Deutschland seine Zukunft?

Folgeninhalt
Die Gäste:
Hubertus Heil, SPD, Bundesminister für Arbeit und Soziales
Lamya Kaddor, B'90/Grüne, Bundestagsabgeordnete; Islamwissenschaftlerin
Astrid Sartorius, Leiterin der Abteilung "Auslandsakquise Pflege" der Asklepios Kliniken
Joachim Herrmann, CSU, Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
Gabor Steingart, Journalist; Gründer von "Media Pioneer"; News-Podcast "Steingarts Morning Briefing"

Die Deutschen werden immer weniger, schon fehlen überall Fachkräfte. Braucht es noch mehr Einwanderer, um die ganze Arbeit zu erledigen? Und welche? Muss Deutschland mehr bieten, wenn es weltweit um Talente wirbt: zum Beispiel leichteren Zugang zum deutschen Pass?
(ARD)
Länge: ca. 75 min.
Folge "Streit um Einwanderung: Verpasst Deutschland seine Zukunft?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
  • Sebastian Loder schrieb am 16.01.2023, 21.43 Uhr:
    Sie wünschen mehr Fachkräfte? Dann schaffen Sie bitte das Verbot nach Paragraph 40 Aufenthaltsgesetz ab, das besagt, dass Drittstaatler nicht in der Zeitarbeitsbranche arbeiten dürfen. Die Zeit- Leiharbeit ist nachweislich der beste Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt.
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 16.01.2023, Das Erste
TV-Termine