Folgeninhalt
In einer Welt multipler Krisen werden vermeintliche Lösungen oft auf dem Rücken der Jungen gefunden. Die Folge: tiefe Spuren in ihrer Psyche. Wie tickt die Jugend von heute? Und welche Welt wollen wir den nächste Generationen hinterlassen? Darüber spricht Moderator Roger Köppel u. a. mit dem Jugendkulturforscher Bernhard Heinzlmaier. Pandemie, Krieg, Teuerung und Klimawandel – die Welt um uns herum gerät zunehmend aus den Fugen. Nur allzu oft werden vermeintliche Lösungen auf dem Rücken der Jungen gefunden. Das hinterlässt tiefe Spuren in ihrer Psyche. Oft werden sie von Älteren als verzärtelte Schneeflocken abgetan, die ohne Triggerwarnung kaum noch die Realität ertragen. Doch die Welt von morgen, sie wird unweigerlich von der Jugend von heute erbaut. Und wenn wir in ihr noch etwas zu sagen haben wollen, müssen wir beginnen, den Jungen zuzuhören. Wie tickt die Jugend von heute? Welche Werte sind ihnen wichtig? Wie wird die Gesellschaft aussehen, die sie nach ihren Vorstellungen formen? Und was bedeutet das etwa für den Generationenvertrag, der den Alten das Auskommen sichern soll?
(ServusTV)
Länge: ca. 60 min.