Folgeninhalt
T-Shirts, Mixer und Handys waren lange Zeit typische Wergwerfprodukte. Doch es gibt eine Gegenbewegung. Neuerdings wird wieder vermehrt geschraubt, genäht und gebastelt um die Lebenszeit von Konsumgütern zu verlängern. Julia Kovarik über den Trend zur Reparatur für ein nachhaltigeres Leben, aus Liebhaberei und um Geld zu sparen.
(ORF)