Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2954

In aller Freundschaft

D, 1998–

In aller Freundschaft
MDR/Saxonia/Tom Schulze
Serienticker
  • Platz 192954 Fans
  • Serienwertung4 36893.96von 143 Stimmeneigene: –
1307

Generationswechsel

Folgeninhalt
Miriam Ochsenblut hat den Antiquitätenladen ihres Großvaters Theodor ü bernommen. Als sie eine Münzsammlung, die dem Großvater sehr am Herzen liegt, verkaufen will, verhindert er das erbost, indem er zwei der Münzen einfach verschluckt. Er wird in die Sachsenklinik eingeliefert. Zunächst sieht Dr. Kathrin Globisch keinerlei Handlungsbedarf, aber in derselben Nacht erleidet Theodor einen Darmverschluss. In einer Notoperation rettet Kathrin Theodors Leben. Professor Gernot Simoni glaubt nicht mehr, dass er sich jemals vollständig von den Folgen seines Unfalls erholen wird. Für ihn gibt es nur eine mögliche Konsequenz: Er wird seinen auslaufenden Vertrag als klinischer Direktor der Sachsenklinik nicht verlängern. Als seinen Nachfolger schlägt er Dr. Roland Heilmann vor. Roland Heilmann verschafft seinem Sohn Jakob einen Probearbeitstag in einem gehobenen Restaurant. Obwohl Jakob es hasst, wenn sein Vater sich in seine Angelegenheiten einmischt, will er diese Chance nutzen.
(Bayerisches Fernsehen)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Generationswechsel" anschauen
kompakte Ansicht
  • Fr 17.10., 11:00 Uhr
    MDR
    Fr 17.10., 11:00–11:45 Uhr
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720p
  • mdr
  • Deutsch
  • MagentaTV
    Deutsch720p
Bildergalerie
  • Prof. Simoni (Dieter Bellmann, rechts) hat seine Klinikbelegschaft zusammengerufen, um ihnen zu sagen, dass er seinen auslaufenden Vertrag aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr verlängern wird. Für seine Nachfolge schlägt er Dr. Roland Heilmann vor - von links: Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann); Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann); Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt); Dr. Rolf Kaminski (Udo Schenk); Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch); Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig).
    Prof. Simoni (Dieter Bellmann, rechts) hat seine Klinikbelegschaft zusammengerufen, um ihnen zu sagen, dass er seinen auslaufenden Vertrag aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr verlängern wird. Für seine Nachfolge schlägt er Dr. Roland Heilmann vor - von links: Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann); Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann); Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt); Dr. Rolf Kaminski (Udo Schenk); Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch); Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig).
    Bild: © MDR/Peter Krajewsky
  • Theodor Ochsenblut (Heinz G. Lück) schlägt seiner Enkelin Miriam (Greta Galisch de Palma) vor, dass er wieder ins Geschäft einsteigt. Nach kurzem Entsetzen, willigt Miriam ein und die beiden entscheiden sich, den Antiquitätenladen gemeinsam zu retten.
    Theodor Ochsenblut (Heinz G. Lück) schlägt seiner Enkelin Miriam (Greta Galisch de Palma) vor, dass er wieder ins Geschäft einsteigt. Nach kurzem Entsetzen, willigt Miriam ein und die beiden entscheiden sich, den Antiquitätenladen gemeinsam zu retten.
    Bild: © MDR/MDR/ Peter Krajewsky
  • Miriam Ochsenblut (Greta Galisch de Palma) hat den Antiquitätenladen ihres Großvaters Theodor Ochsenblut (Heinz G. Lück) übernommen. Als Miriam gegen den Willen ihres Großvaters eine Münzsammlung verkaufen möchte, weiß Theodor Ochsenblut sich nicht anders zu helfen, als einige Münzen zu verschlucken.
    Miriam Ochsenblut (Greta Galisch de Palma) hat den Antiquitätenladen ihres Großvaters Theodor Ochsenblut (Heinz G. Lück) übernommen. Als Miriam gegen den Willen ihres Großvaters eine Münzsammlung verkaufen möchte, weiß Theodor Ochsenblut sich nicht anders zu helfen, als einige Münzen zu verschlucken.
    Bild: © NDR/MDR/ Peter Krajewsky
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 09.03.2010, Das Erste
TV-Termine