Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
327

hart aber fair

D, 2001–

hart aber fair
WDR/Julia Sellmann
Serienticker
  • Platz 1845327 Fans
  • Serienwertung3 10793.40von 25 Stimmeneigene: –
765

Zu spät, zu schlecht, zu teuer: Warum ist die Bahn so kaputt?

Alternativtitel: Dauerbaustelle Bahn: Kaum Hoffnung auf echte Besserung
Folgeninhalt
Die Gäste:
Berthold Huber (Vorstand für Infrastruktur bei der Deutschen Bahn)
Michael Theurer (FDP, Parl. Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium)
Fatma Mittler-Solak (Moderatorin des "ARD-Buffet", Presenterin der Doku "Besser Bahnfahren!")
Sarah Bosetti (Moderatorin und Autorin)
Prof. Christian Böttger (Professor für Verkehrswesen an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin)

Die Bahn soll das Verkehrsmittel einer klimafreundlichen Zukunft werden. Warum leidet sie dann immer noch an Fehlern der Vergangenheit? Helfen einzelne Reformen, viele Milliarden? Oder braucht es einen kompletten Neustart. Die Diskussion nach der Dokumentation zum Thema.
(ARD)
Länge: ca. 75 min.
Folge "Zu spät, zu schlecht, zu teuer: Warum ist die Bahn so kaputt?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 04.09.2023, Das Erste
TV-Termine