Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
327

hart aber fair

D, 2001–

hart aber fair
WDR/Julia Sellmann
Serienticker
  • Platz 1452327 Fans
  • Serienwertung3 10793.40von 25 Stimmeneigene: –
766

Schwierige Halbzeitbilanz: Verliert sich die Ampel im Dauerstreit?

Folgeninhalt
Die Gäste:
Michael Kellner (DIE GRÜNEN, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium)
Christian Dürr (FDP, Fraktionsvorsitzender)
Ralph Brinkhaus (CDU, Bundestagsabgeordneter)
Stephan Lamby (Journalist, Autor und Produzent)
Prof. Ursula Münch (Professorin für Politikwissenschaft an der Universität der Bundeswehr München)

Die Bundesregierung hat die erste Halbzeit nur mit Ach und Krach geschafft: Ist das Drei-Parteien-Bündnis eigentlich schon jetzt am Ende? Wird zu viel gefoult, zu wenig geführt? Haben Krieg und Klimakrise die Ampel überfordert? Die Diskussion direkt nach der Dokumentation zum Thema.
(ARD)
Länge: ca. 75 min.
Folge "Schwierige Halbzeitbilanz: Verliert sich die Ampel im Dauerstreit?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 11.09.2023, Das Erste
TV-Termine