Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
127

zeit.geschichte

A, 2011–

zeit.geschichte
ORF
Serienticker
  • Platz 1260127 Fans
  • Serienwertung0 25893noch keine Wertungeigene: –

Der endlose Krieg: Iran - Israel - USA: Die Ursprünge der Konfrontation

(Aux origines de l'affrontement)
Folgeninhalt
Seit Gründung der Islamischen Republik Iran im Jahr 1979 herrscht Krieg zwischen Teheran, Tel Aviv und Washington. Ein Krieg, der diesen Namen nicht trägt und nie offiziell erklärt wurde. Der Iran und Israel schaffen es nicht, ihre historisch begründeten Streitigkeiten beizulegen und aufeinander zuzugehen. Einen echten Dialog gab es nie. Wollen die Regierungen Irans und Israels den Krieg? Welche Rolle spielen die USA in dem Konflikt? Und wie kam es zu dieser verfahrenen Situation? Es ist heute schwer vorstellbar, aber zu Zeiten der Herrschaft des Schah bis in die 1970er Jahre waren der Iran und Israel befreundete Länder - ein strategisches Bündnis, das mit der Islamischen Revolution 1979 abrupt endete. Der erste ausländische Vertreter, der nach dem Volksaufstand in den Iran kam, war Palästinenserführer Jassir Arafat. In die diplomatische Vertretung Israels zog die palästinensische Botschaft ein. Die Geiselnahme in der US-Botschaft besiegelte schließlich den Bruch mit der westlichen Welt. Vor der Gründung der Islamischen Republik pflegten der Iran und Israel enge Beziehungen, beide waren Verbündete der USA im Kalten Krieg. Gemeinsam bildeten sie eine Front gegen den arabischen Nationalismus, der im Mittleren Osten an Einfluss gewann. Ihre strategische Partnerschaft wurde durch eine weitreichende wirtschaftliche und sicherheitspolitische Zusammenarbeit untermauert. Mit Aufkommen des Mullah-Regimes änderte sich dies schlagartig. Im ersten Teil der zweiteiligen Dokumentation wird auf den Beginn des Konfliktes zwischen dem Iran und Israel fokussiert. Er begann, als die Israelis in den Libanon einmarschierten, wo sie der Hisbollah gegenüberstanden. Einer neuen libanesischen schiitischen Streitmacht, die vom Iran unterstützt wird.
(ORF)
Folge "Der endlose Krieg: Iran - Israel - USA: Die Ursprünge der Konfrontation" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Sa, 18.11.2023, ORF III (Österreich)
TV-Termine