Folgeninhalt
600 Jahre lang wuchs das Reich ‚Angkor', bis es an der eigenen Infrastruktur zu Grunde ging. Der Tempel ‚Angkor Wat' ist die heute noch sichtbare Krönung einer Stadt, die einmal eine riesige Metropole war. Der Deutsche Adolf Bastian schaffte es, die Wurzeln dieser Stadt zu entschlüsseln auch weil er sich als erster Forscher ausserhalb der zentralen Tempelanlagen bewegte. Neueste Bildaufnahmen mit einer Wärme-Infrarot-Kamera zeigen zudem die Geschichte der Metropole, in der eine gigantische Infrastruktur für fast eine Million Menschen entstanden war.
(S1)
Länge: ca. 55 min.