Folgeninhalt
Eine Gesundheitsreise zu den Kältepolen Österreichs, denn Minustemperaturen haben positive Wirkungen auf den Organismus: Ab einer Hauttemperatur von 18 Grad wird die Wärmeproduktion angekurbelt und Fett verbrannt. Gleichzeitig werden vermehrt weiße Blutkörperchen gebildet und so das Immunsystem aktiviert. Eine Reporterin traf den Eisschwimmer Josef Köberl, lotete die Möglichkeiten der Kryo-Chirurgie aus und begleitete eine Rheumapatientin in die Kältekammer.
(ORF)