Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
152

Plusminus

D, 1975–

Plusminus
ARD/ARD-Design.de
  • 152 Fans
  • Serienwertung4 96504.33von 6 Stimmeneigene: –
22

Folge 22/2024

Folgeninhalt
* Energiewende selbstgemacht - Der Kampf um die Balkon-Kraftwerke Viele Jahre wurde über technische Normen und Zulassungen für Mini-Solaranlagen gestritten. Dann hat die Bundesregierung die Zügel für die sogenannten Balkon-Kraftwerke gelockert und das Genehmigungsverfahren drastisch vereinfacht. Inzwischen sind etwa eine halbe Million der Mini-Anlagen in Deutschland montiert, und die Technik macht weitere Fortschritte. Aber wie so oft steckt der Teufel im Detail. Vor allem bei Mietwohnungen gibt es noch ungeklärte Fragen, die dem endgültigen Durchbruch der Technik im Wege stehen. * CO2 aus der Atmosphäre holen - aber wie? Mit seinem politischen Hin und Her bei der unterirdischen Speicherung von Kohlendioxid hat Wirtschaftsminister Robert Habeck der Entwicklung dieser Technologie wahrscheinlich Schaden zugefügt. Lange hat er gebraucht, um zu erkennen, dass es für den Klimaschutz sehr wichtig ist, CO2 einzulagern, um Klimaziele zu erreichen. * Geldanlage - Verfahren gegen Sparkassen In Deutschland umstritten, in den USA sogar verboten: Sparkassen und andere Geldinstitute verkaufen risikoreiche Anlagezertifikate mit oftmals geringer Rendite an ihre Kunden. Nun ermittelt die BaFin wegen der Zertifikate. Auch von Verbraucherschützern kommt Kritik wegen des Umgangs der Sparkassen mit ihren Kunden.
(tagesschau24)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 22/2024" anschauen
kompakte Ansicht
  • daserste
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 28.08.2024, Das Erste
TV-Termine