Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
391

Der Vorkoster

D, 2010–

Der Vorkoster
  • Platz 2288391 Fans
  • Serienwertung4 161353.80von 10 Stimmeneigene: –
166

Pommes - Björn Freitag sucht die perfekte Fritte!

Folgeninhalt
Goldgelb, außen knusprig und innen weich: Pommes sind hierzulande äußerst beliebt. Aber was macht die perfekte Fritte aus? Um das herauszufinden bricht der Vorkoster auf zu einer Imbisstour im Dreiländereck - denn auch bei unseren Nachbarn gelten Fritten praktisch als Kulturgut! Von Aachen geht es in die Niederlande und zur vermeintlichen Geburtsstätte der Pommes: nach Belgien. Unterstützung bekommt Björn Freitag von Imbisskritiker Henning Prinz. Wie unterscheiden sich die Fritten-Kulturen? Und wo schmecken sie am besten? Nicht nur an der Imbissbude lassen sich die Deutschen ihre Pommes schmecken, sondern gern auch zuhause. Dafür greifen sie zur Tiefkühlware aus Discounter und Supermarkt. Fritteuse, Backofen oder Heißluftfritteuse - in welchem Gerät werden Pommes besonders knusprig und lecker? Zusammen mit Moderatorin und Hauswirtschaftsmeisterin Yvonne Willicks gibt der Vorkoster Tipps, wie die Pommes möglichst perfekt werden. Außerdem darf Björn Freitag einen Blick hinter die Kulissen der Pommes-Herstellung werfen. Und forscht nach: Ist Acrylamid noch immer ein Problem bei Pommes? Worauf können Fritten-Fans achten?
(WDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Pommes - Björn Freitag sucht die perfekte Fritte!" anschauen
kompakte Ansicht
  • wdr
    Deutsch
  • WDR
    Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 24.02.2025, WDR
Deutsche Streaming-Premiere: 20.02.2025 (ARD Mediathek)
TV-Termine