Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
326

hart aber fair

D, 2001–

hart aber fair
WDR/Julia Sellmann
Serienticker
  • Platz 814326 Fans
  • Serienwertung3 10793.40von 25 Stimmeneigene: –
818

Putin, Trump, eine Welt in Unruhe - wohin führt Merz Deutschland?

Folgeninhalt
Die Gäste:
Roderich Kiesewetter (CDU, Bundestagsabgeordneter und Oberst a.D.)
Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP, Europaabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Sicherheit und Verteidigung im Europaparlament)
Ralf Stegner (SPD, Bundestagsabgeordneter und Außenpolitiker)
Michael Lüders (BSW, Beisitzer im Parteivorstand sowie Politik- und Islamwissenschaftler)
Sophie von der Tann (ARD-Korrespondentin für Israel und die Palästinensischen Gebiete)
Jörg Wimalasena (politischer Korrespondent bei der "Welt")

Außenpolitik als Chefsache: Frisch im Amt hat der Kanzler die engsten Verbündeten getroffen und mit dem US-Präsidenten telefoniert. Seinen Außenminister schickt er nach Israel. Welche Rolle kann Deutschland in den kommenden Jahren international spielen? Wie positioniert sich Friedrich Merz gegenüber Donald Trump, was unternimmt er gegen Wladimir Putins Kriegspolitik? Und: Welches Signal geht vom neuen Papst aus den USA aus?
(ARD)
Länge: ca. 75 min.
Folge "Putin, Trump, eine Welt in Unruhe - wohin führt Merz Deutschland?" anschauen
kompakte Ansicht
  • wdr
    Deutsch
Bildergalerie
  • Zu Gast bei Louis Klamroth (M): (v.l.n.r.) Sophie von der Tann (ARD-Korrespondentin für Israel und die Palästinensischen Gebiete), Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP, Europaabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Sicherheit und Verteidigung im Europaparlament), Roderich Kiesewetter (CDU, Bundestagsabgeordneter und Oberst a.D.), Ralf Stegner (SPD, Bundestagsabgeordneter und Außenpolitiker), Michael Lüders (BSW, Beisitzer im Parteivorstand sowie Politik- und Islamwissenschaftler) und Jörg Wimalasena (Politischer Korrespondent bei der WELT).
    Zu Gast bei Louis Klamroth (M): (v.l.n.r.) Sophie von der Tann (ARD-Korrespondentin für Israel und die Palästinensischen Gebiete), Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP, Europaabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Sicherheit und Verteidigung im Europaparlament), Roderich Kiesewetter (CDU, Bundestagsabgeordneter und Oberst a.D.), Ralf Stegner (SPD, Bundestagsabgeordneter und Außenpolitiker), Michael Lüders (BSW, Beisitzer im Parteivorstand sowie Politik- und Islamwissenschaftler) und Jörg Wimalasena (Politischer Korrespondent bei der WELT).
    Bild: © WDR/Oliver Ziebe
  • Zu Gast bei Louis Klamroth: Michael Lüders (BSW, Beisitzer im Parteivorstand sowie Politik- und Islamwissenschaftler).
    Zu Gast bei Louis Klamroth: Michael Lüders (BSW, Beisitzer im Parteivorstand sowie Politik- und Islamwissenschaftler).
    Bild: © WDR/Oliver Ziebe
  • Zu Gast bei Louis Klamroth: Jörg Wimalasena (Politischer Korrespondent bei der WELT).
    Zu Gast bei Louis Klamroth: Jörg Wimalasena (Politischer Korrespondent bei der WELT).
    Bild: © WDR/Oliver Ziebe
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 12.05.2025, Das Erste
TV-Termine