Folgeninhalt
Viele Wissenschaftler verdanken neue Erkenntnisse einem Irrtum. Irgendwann taucht ein Widerspruch auf, der erneut Anlass zum weiteren Forschen gibt. Versuch und Irrtum ist eine klassische Strategie, um neue Fähigkeiten zu erwerben oder um die Grenzen des Wissens stetig weiter hinauszuschieben. Harald Lesch erzählt Geschichten aus der Forschung, die nicht nur belegen, dass Irren menschlich ist, sondern zudem zeigen, dass Irrtümer Motoren des Fortschritts sind.
(ZDF)
Länge: ca. 15 min.