Folgeninhalt
Graf Yoster und Xaver Weidinger treffen sich vor Gericht wieder: Weidinger hat Yoster verklagt, weil er ihm seine 500.000 Mark teure Geige nicht wiedergebracht habe. Was der Kläger nicht glauben will: In Wirklichkeit handelte es sich dabei nicht um ein aus dem Jahre 1677 stammendes Original des Geigenbauers Nicola Amati aus Cremona, sondern um eine von Josef Filzmoser aus Mittenwald unwissentlich angefertigte Fälschung. Yoster vertritt sich in dem Fall selbst. Seine beiden Hauptzeugen, der renommierte Musikprofessor Alexander Alexandrowitsch Bjelkin, zurzeit an der Münchner Musikhochschule tätig, und der Geigenbauer Josef Filzmoser, sind jedoch spurlos verschwunden. Wer hätte einen Grund gehabt, die beiden zu entführen? Yoster vermutet, dass der bereits in Untersuchungshaft sitzende Richard Maier-Swoboda dahinter steckt. Um den Fall klären zu können, schleust der Krimigraf seinen Diener Johann in den Knast ein. Folge 52 der Kultserie um Graf Yoster, der gemeinsam mit seinem Chauffeur Johann detektivische Arbeit leistet und viele knifflige Fälle löst. In den Hauptrollen Lukas Ammann und Wolfgang Völz, deren Gegensätzlichkeit als distinguierter Graf und leichtlebiger Diener den Hauptreiz der Serie ausmacht.
(rbb)
Länge: ca. 25 min.