Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Graf Yoster gibt sich die Ehre
(Le Comte Yoster A Bien L'Honneur) D/F, 1966–1976

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ein besonderer Schatz (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Castor und Pollux (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Hoheit sind zu giftig (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: In London weiß der Nebel mehr als wir (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Nautische Künste (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Die Feuerprobe (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Der Schein trügt (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Mit fremden Pfunden (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Briefe aus dem Dunkel (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ein Hauch von Ammoniak (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Zu viele Geständnisse (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Zweier Herren Diener (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Das Spiel mit dem Tode (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Vier Herren spielen Poker (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ungebetene Gäste (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Der Papageienkäfig (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Die Ritter vom Schlüssel (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Zu hoch hinaus... (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Das dritte zweite Gesicht (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Der Ton macht die Musik (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Undank ist der Welt Lohn (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ein Mann mit vielen Feinden (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ein gefundenes Fressen (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Goldschatz gesucht (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Johann hier und Johann da (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Müßiggang ist aller Listen Anfang (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ein Maler und sein falsches Bild (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Zubaidas Traum (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Zubaidas Wirklichkeit (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ein Schloß in Österreich (ARD Plus)
- Platz 1493
840 Fans - Serienwertung5 02594.73von 95 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
76 Folgen (5 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 15.09.1967 (ARD)
Krimi
Der distinguierte Graf Yoster ist Kriminalschriftsteller - und läßt sich nicht zweimal bitten, wenn es auch einmal ein echtes Verbrechen aufzuklären gilt. Mit Hilfe seines Chaffeurs Johann rückt Graf Yoster Fälschern und Dieben, Erpressern, Spionen und Mördern zu Leibe. Ab Folge 37 klärt das Duo jeweils in Doppelfolgen einen Kriminalfall.aus: Der neue Serienguide
Die ARD sendete fünf Staffeln im regionalen Vorabendprogramm. Die Episoden waren anfangs 25 Minuten lang und schwarz-weiß, ab Staffel 3 in Farbe. Als nach der dritten Staffel die Serie schon eingestellt war kam es auf Drängen der Zuschauer zu einer Fortsetzung, von nun an als deutsch-französische Koproduktion. Diese war aber weniger erfolgreich, so dass die Serie nach der fünften Staffel endgültig eingestellt wurde. Die 14 Episoden der vierten Staffel hatten doppelte Länge und wurden in einigen Regionalprogrammen in jeweils zwei Folgen gezeigt, wodurch die Angaben über die Folgenanzahl zwischen 45 und 76 schwanken.Einen kurzen Crossover-Moment findet man in Folge 36: Der Exganove und Chauffeur Johann, gespielt von Wolfgang Völz, trifft auf einen Mann, der von Konrad Georg gespielt wird. Dieser hatte in "Kommissar Frextag" Völz als flüchtigen Bankräuber verhaftet. (1. Staffel, Folge 15). Konrad Georg fragt "Was gucken Sie so?" Und Völz antwortet "Sie erinnern mich an jemanden." Georg erwidert nickend: "Ja, ich bin’s! Auf Wiedersehen, Herr Weinhofer!" und geht. Und auf die Frage seiner Begleitung erklärt Völz, "...der hat mich mal in die Sommerfrische geschickt“.
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
- Gaststars: Joachim Wichmann (Prof. Alexander Alexandrowitsch Bjelkin)
- Regie: Michael Braun, Michael Braun, Georg Tressler, Heinz Wilhelm Schwarz, Rudolf Jugert, Imo Moszkowicz, Jean Herman, Heinz Liesendahl, Jean Hermann
- Drehbuch: Wilfried Schröder, Karl Heinz Willschrei, Hartmut Grund, Wolfgang Mühlbauer, Georg Althammer, Werner Bardili, Werner Kließ, Plym Pahl, Theo van Alst, Jochen Wedegärtner, Gerhard Aberle, Michael Braun, Werner Bardelli, Peter Scheibler, Oliver Storz, G. Althammer, Alexandra Becker, Rolf Becker, Andreas Rosgony, Andreas Rozgony, K.H. Willschrei, Wolfgang Bellenbaum, Michael Braun, Georg Mühlbauer
- Produktion: Bavaria Film, ORTF, Michael Bittins, Hartmut Grund (3. Staffel, 2. Teil der 4. Staffel), Wilfried Schröder (1. und 2. Staffel, 1. Teil der 4. Staffel), Dieter Minx, Kurt Rendel, Peter Sterr, Hugo Leeb, Werner Bardili (1. Staffel), Plym Pahl (5. Staffel)
- Produktionsfirma: Rundfunkwerbung Stuttgart GmbH
- Musik: Eugen Thomass (ab 3. Staffel), Peter Fischer (1. und 2. Staffel)
- Kamera: Hermann Gruber, Karl Steinberger, Gernot Roll, Joseph Vilsmaier, Manfred Ensinger, Kurt Hasse, Charly Steinberger, Kurt Gewissen, Dietmar Graf, Reginald Naumann, Josef Vilsmaier
- Schnitt: Dorothée Maass, Gudrun Keyser, Ev Guthke, Illo Endrulat, Jaqueline Hoffmann, Gisela Thielens, Ingrid Träutlein-Peer, Thomas Nikel, Henri W. Sokal
- Ton: Harry Hamela, Günter Blumhagen, Karsten Ullrich, Werner Böhm, Anton Ketterle, Martin Müller, Walter Rühland
News & Meldungen
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Erinnerungen an herausragende Fernsehschaffende zum Jahresende (31.12.2024) - "Traumschiff"-Arzt Horst Naumann mit 98 Jahren verstorben
Schauspieler und Synchronsprecher auch durch "Die Schwarzwaldklinik" bekannt (24.02.2024) - Prosit, Käpt'n Blaubär! 30 Jahre Lügen, dass sich die Balken biegen
Chronik einer Kultfigur des Kinderfernsehens (06.10.2021)
Fernsehlexikon

62-tlg. dt. Krimiserie.Graf Yoster (Lukas Ammann) ist Schriftsteller und schreibt Kriminalromane. Nebenbei löst er selbst Kriminalfälle. Dabei wird er von dem charmant-ruppigen Chauffeur Johann (Wolfgang Völz) unterstützt, der Yosters Rolls Royce fährt. Darin gibt es eine kleine Bar, die immer mit ausreichend Cognac gefüllt ist, falls man mal in einem Stau stecken bleibt. Der Graf ist ein vornehmer Mann, stets korrekt gekleidet, mit Melone und Regenschirm, der mit einem Naserümpfen die Einfallslosigkeit heutiger Verbrecher bedauert. Er unterhält gute Beziehungen zur Polizei und erfährt, egal wo er ist, fast alles, was er wissen will.Johann hat schon zwei Karrieren hinter sich. Eigentlich heißt er Gotthold Weinhofer, war erst Konditor und dann Ganove. Die Kontakte aus dieser Zeit verhelfen zu den restlichen Informationen. Die Fälle, aus denen der Graf im Anschluss neue Bücher macht, führen in etliche Städte überall in Europa. Fast jede Folge beginnt damit, dass Johann vor dem Rolls Royce im Innenhof von Yosters Schloss steht und der Graf erscheint. "Wohin, Herr Graf?", fragt Johann, und der Graf antwort z. B.: "Nach Cannes, Johann." Nach dem erfolgreichen Abschluss eines Falls befiehlt Yoster stets: "Nach Hause, Johann."Die Frage nach Täter oder Motiv stand selten im Mittelpunkt der humorvollen Krimis, wichtiger war, auf welch kunstvollen Umwegen der Graf die Schuldigen dazu bringen würde, sich selbst zu entlarven. Oft genug hätte er schon nach fünf Minuten den Bösewicht verhaften lassen können, aber das hätte ihn vermutlich noch mehr gelangweilt als das Publikum. Liebevoll und manchmal selbstironisch brachten die Autoren den Grafen in abwegige Situationen, um ihn seine grenzenlose Contenance beweisen zu lassen. Johann, Chauffeur, Bodyguard und Mann fürs Grobe, war eine Traumrolle für Wolfgang Völz. Der Mann war ein Schlägertyp, der formvollendete Manieren gelernt hatte und sie jedem einprügelte, der sie vermissen ließ.Die ARD sendete fünf Staffeln der humorvollen Krimiserie im regionalen Vorabendprogramm. Die Episoden waren anfangs 25 Minuten lang und schwarz-weiß, ab Folge 25 in Farbe. Die 14 Episoden der vierten Staffel hatten doppelte Länge und wurden in einigen Regionalprogrammen in jeweils zwei Folgen gezeigt.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Graf Yoster gibt sich die Ehre Streams
Wo wird "Graf Yoster gibt sich die Ehre" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Graf Yoster gibt sich die Ehre" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Gesamtedition (10 DVDs)*
- II: Folge 37-62 (5 DVDs)*
- II: Folge 37-62 (5 DVDs)*
- I: Folge 1-36 (5 DVDs)*
- weitere DVDs
- Suche nach "Graf Yoster gibt sich die Ehre" bei Amazon.de*
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 29.08.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Graf Yoster gibt sich die EhreNEUI
Wikipedia: Graf YosterNEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Zauberbaer2000 schrieb am 21.01.2019, 10.57 Uhr:
Eine Frage an die Fangemeinde (und ich bitte um Nachsicht, wenn das Thema bereits angesprochen wurde - ich habe nicht alle Beiträge gelesen): weiß Irgendjemand, ob und wann mit der DVD-Veröffentlichung der fehlenden Folgen Nr. 63 - 76 zu rechnen ist?
serienfan1313 schrieb am 30.07.2020, 11.23 Uhr:
Hallo "Zauberbaer" User:
Auf "DVD" sind alle Folgen von "Graf Yoster" veröffentlicht worden,die jemals gedreht wurden.
Die Zählweise ist eine andere,aber der Inhalt ist komplett und vollständig erschienen-alle 76 Folgen.
Bei der DVD-Veröffentlichung zählen die "Doppelfolgen" jeweils als nur 1 Folge nicht als 2 Folgen.
Somit habe ich festgestellt-nach Ansicht der website:www.ofdb.de daß alle Folgen veröffentlich wor-
den sind.
Dort ist aufgelistet ,welche Folgen auf welcher DVD ist,und auch wo Bonusmaterial drauf ist.Wenn man auf obiger Website nachsieht -muss man fest-stellen ,daß bei der DVD-Veröffentlichung
jeweils 2 Folgen der Staffel 4 als "1 Folge" gezählt werden-daher denkt manch Fan,es würden Folgen fehlen bzw nicht veröffentlicht worden sein-dies ist aber falsch-alle Folgen sind vorhanden.Man muss nur nachschauen-im Zweifelsfall auch wenn man alle DVD-Sets (Set 1 und Set 2) kauft
stellt man fest-daß alle Folgen auf den DVDs drauf sind-nur die Zählweise ist eine andere wegen
Staffel 4- ofdb.de zählt so als wenn in Staffel 4 jeweils die beiden "Doppelfolgen" 1 Folge sind.Daher denkt man es würden Folgen fehlen-aber selbstverständlich fehlt keine einzige Folge auf
DVD veröffentlicht.Somit sollte die Sache klar sein-alle Folgen sind auf DVD und gemäss Episodenliste erschienen-
nur die Zählweise ist etwas verändert wegen der Doppelfolgen.LG
Graf Yoster gibt sich die Ehre-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Dr. Nice": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- RTL schickt "GZSZ" im September in "Die Verlängerung"
- "Elixir - The Pain Killers": Dann ist die neue Thriller-Serie in ZDFneo zu sehen
- "Yellowstone"-Spin-off um Kayce Dutton bestätigt Rückkehr von drei bekannten Gesichtern
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
Neueste Meldungen
- "Navy CIS: Origins": Adam Campbell erscheint in zweiter Prequel-Staffel als junger Ducky
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste machen am 31. August eine "Zeitreise"
- "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.